Festnahme am Klinikbett! Das ist das Labor des Serienbombers
Leipzig - Der Mann, der am Montag in seiner Leipziger Wohnung eine Explosion auslöste, scheint der gesuchte Serienbomber zu sein, der seit Monaten Sprengfallen auslegt. Am Dienstag wurde Florian O. (33) am Krankenbett vorläufig festgenommen. Seine Wohnung gleicht der Werkstatt des legendären "Dynamit-Harry" aus den Olsenbanden-Filmen.

Bohrmaschinen, Dremel, Lötkolben, Fräsen, Kabelage, sprengstoffverdächtige Substanzen, Bauteile für Zünder und überall leere Verpackungen - alles liegt wild verstreut in dem Raum, der wohl mal das Wohnzimmer von Florian O. war.
Schon den zweiten Tag waren Kriminaltechniker am Dienstag dabei, all die Dinge zu dokumentieren und Spuren zu sichern. "Dynamit-Harry" hätte in dieser Wohnung seine wahre Freude gehabt, meinte ein Beamter.
Offenbar wurde genug belastendes Material gefunden, sodass die Staatsanwaltschaft am heutigen Mittwoch einen Haftbefehl beantragen wird.
Bereits am Dienstag wurde dem im Krankenhaus auf der Brandverletztenstation liegenden Florian O. die vorläufige Festnahme verkündet, wie eine Behördensprecherin auf Anfrage bestätigte.
Fortan wird der brisante Patient in der Klinik von Polizisten bewacht.
Hier soll Florian O. die Sprengsätze gebaut haben

Sechs Sprengfallen bisher bekannt

Nach der Sicherstellung verdächtiger Substanzen und Materialien halten die Ermittler den Mitarbeiter eines großen Versandhandelsunternehmens für den Serientäter, der seit Ende Mai Sprengfallen im Leipziger Westen auslegt.
Seit dieser Zeit etwa soll sich Florian O. nach Angaben von Kollegen auch überwiegend im Homeoffice befunden haben - was seine brisante Bastelleidenschaft offenbar beflügelte.
Sechs Sprengfallen sind der Polizei bislang bekannt geworden. Mehrere lagen als Technikverpackungen getarnt auf Fußwegen und hatten Bewegungszünder.
Zwei Passanten wurden durch Explosionen verletzt.
Titelfoto: Montage: Alexander Bischoff