Polizei im Dauereinsatz: Gleich mehrere Straftäter am Hauptbahnhof erwischt
Leipzig - Der Bundespolizei gingen am Wochenende am Leipziger Hauptbahnhof gleich mehrere Straftäter ins Netz.

Wie Polizeisprecherin Yvonne Manger am Montag mitteilte, ereignete sich der erste Vorfall bereits am Freitag, als ein 66-Jähriger wegen eines fehlenden Fahrscheins ins Visier der Beamten geriet.
Eigentlich war der Lette von Leipzig nach Berlin unterwegs, stattdessen endete die Reise für ihn in der Justizvollzuganstalt.
Der Grund: Er wurde mit vier Haftbefehlen - wegen Diebstahls, Erschleichens von Leistungen und Verstoßes gegen das Freizügigkeitsgesetz - sowie einer Aufenthaltsermittlung gesucht. Dafür war er zu einer Ersatzfreiheitsstrafe von 200 Tagen oder der Zahlung einer Geldstrafe verurteilt worden.
"Da der Mann die geforderten 2600 Euro nicht aufbringen konnte, wurde er gegen 20 Uhr in die Justizvollzuganstalt Leipzig gebracht", berichtete Yvonne Manger. Die Ausländerhörde entscheidet nun, ob der 66-Jährige in Deutschland bleiben darf.
Auch darüber hinaus hatte die Bundespolizei alle Hände voll zu tun: So wurden übers Wochenende verteilt insgesamt 14 Fahndungstreffer registriert.
Zudem wurde am Sonntag ein Mann auf frischer Tat beim Diebstahl erwischt. Da auch er bereits vom Amtsgericht Torgau gesucht wurde und seine Geldstrafe wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz nicht zahlen konnte, wanderte er ebenfalls ins Gefängnis.
Titelfoto: Sebastian Willnow/dpa-Zentralbild/dpa