Demos, Ferienstart und Fußball: Bricht heute das ganz große Chaos in Leipzig aus?
Leipzig - Da kommt wirklich alles zusammen: In Leipzig fallen gleich mehrere Ereignisse auf den heutigen Samstag - die Polizei rechnet mit vielen Reisenden, vollen Bahnhöfen und Tausenden Menschen auf der Straße.

Samstag starten die Herbstferien in Sachsen. Viele Familien sind mit ihren Kindern unterwegs in den Urlaub, nutzen dafür neben Auto und Flugzeug auch gern mal den Zug - vor allem für innerdeutsche Reiseziele.
Neben Urlaubern sind aber auch zahlreiche Fußballfans unterwegs, die anlässlich des Bundesliga-Spiels RB Leipzig gegen Hertha BSC (Anstoß 18.30 Uhr/Sky) am Hauptbahnhof ankommen werden.
Die wohl größte Menschenmenge wird aber im Zuge von insgesamt zehn angemeldeten Demonstrationen erwartet.
Neben kleineren Aufzügen im Stadtgebiet wie "Frieden und eine freie Impfentscheidung für Alle" (15 Uhr, ab Markt durch die Innenstadt) sowie feste Kundgebungen wie "Gegen Feminizide - Erinnern heißt Kämpfen" (15 Uhr, Kolonnadenstraße) oder "Kritische Stimmen und Musik" (14.30 Uhr, Markt) liegt der Fokus besonders auf der Demo "Jetzt reichts! Wir frieren nicht für Profite".
Zunächst kommen sternförmig mehrere kleinere Aufzüge jeweils um 14 Uhr vom Rabet, dem Volkshaus und dem Lindenauer Markt (Fahrrad) zusammen, um zur Opernseite des Augustusplatzes zu marschieren. Von dort aus setzt sich eine Traube von womöglich 10.000 Menschen über den Innenstadtring zurück zum Augustusplatz in Gang.
Demoaufruf in Leipzig: "Viele Menschen sind verzweifelt denn, so kann es nicht weitergehen!"

Das Bündnis "Jetzt reichts!" wird also eine fünfstellige Anzahl Menschen mobilisieren, um auf die gestiegenen Kosten von Energie und Lebensmitteln aufmerksam zu machen.
"Für Menschen mit geringem und mittlerem Einkommen, für Rentner*innen, Auszubildende, Studierende, Erwerbslose und Alleinerziehende ist das tägliche Leben jetzt schon kaum bezahlbar", schreibt das Bündnis im Demo-Aufruf. Zudem würde die Ampelregierung Unternehmensgewinne sicher, nicht aber das normale Leben, heißt es weiter.
Und: "Die Entlastungspakete reichen nicht! Viele Menschen sind verzweifelt denn, so kann es nicht weitergehen! Wir brauchen eine solidarische Politik in der Inflationskrise."
"Jetzt reichts!" fordert bezahlbaren Wohnraum, einen Inflationsausgleich, eine klimagerechte Zukunft und will nicht für Unternehmensprofite frieren.
Alle Infos zu den Versammlungen findet Ihr auf der Homepage der Stadt Leipzig.
Wenn möglich, meidet vor allem mit Auto oder Motorrad die Innenstadt. (Kurzzeitige) Sperrungen und Staus sind unumgänglich.
Titelfoto: 123rf/mixedlight