Defekt an Sattelzug sorgt für Feuerwehreinsatz auf der B107

Grimma - Mittwochnachmittag wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hohnstädt (Landkreis Leipzig) an die Besen gerufen.

Eine über mehrere Straßen verlaufende Ölspur erforderte am Mittwoch den Einsatz der Feuerwehr Hohnstädt.
Eine über mehrere Straßen verlaufende Ölspur erforderte am Mittwoch den Einsatz der Feuerwehr Hohnstädt.  © Sören Müller

Gegen 13:30 Uhr hatte die Leitstelle die Kameraden alarmiert und über eine Ölspur informiert. Diese zog sich von der Seelingstädter Straße in Grimma über die B107 in die beiden Kreisverkehre der Wurzener Straße und endete schließlich in der Hengstbergstraße.

Grund für die Verunreinigung war wohl ein technischer Defekt an einem Sattelzug.

Der Fahrer bemerkte den Schaden selbst und stellte den Laster in der Nähe des Obibaumarktes ab.

Leipzig: Flammen-Inferno in Leipziger Lagerhalle: Großbrand nach 38 Stunden gelöscht
Leipzig Feuerwehreinsatz Flammen-Inferno in Leipziger Lagerhalle: Großbrand nach 38 Stunden gelöscht

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr stumpften die Verunreinigung mit Bindemittel ab. Die Endreinigung übernimmt eine Fachfirma.

Offenbar hatte ein technischer Defekt dazu geführt, dass ein Sattelzug das Öl verlor.
Offenbar hatte ein technischer Defekt dazu geführt, dass ein Sattelzug das Öl verlor.  © Sören Müller

Aufgrund der Beseitigung der Ölspur kam es in dem Bereich zu Verkehrsbehinderungen.

Titelfoto: Sören Müller

Mehr zum Thema Leipzig Feuerwehreinsatz: