Großalarm für Einsatzkräfte im Landkreis Leipzig! Das steckt dahinter
Grimma - Samstagmorgen ertönten plötzlich in vielen Orten im Landkreis Leipzig die Sirenen.

Der Landkreis hatte zur Katastrophenschutzübung gerufen.
Im Rahmen einer sogenannten Alarmierungs- und Marschübung kam es insbesondere im Bereich Grimma, Großpösna sowie Borna zu einem erhöhten Blaulichtaufkommen.
Am frühen Morgen wurden verschiedene Katastrophenschutzzüge alarmiert, die sich auf drei Sammelpunkten einfinden mussten. Ein Sammelpunkt war der Parkplatz des Kommunalen Jobcenters in Grimma, ein weiterer Punkt das Landratsamt in Borna und der dritte auf dem Parkplatz der Magdeborner Halbinsel in der Großpösnaer Hafenstraße.
Die zwei gesammelten Verbände in Grimma und Borna bewegten sich dann zum dritten Sammelpunkt nach Großpösna.



Ziel dieser Übung war es, die Einsatzbereitschaft zu testen und die Sammelpunkte auf ihre Eignung zu überprüfen. Die Übungsergebnisse sollen nun ausgewertet und optimiert werden.
Neben verschiedenen Ortswehren aus den Gemeinden des Landkreises, die in Katastrophenschutzzügen aufgeteilt sind, waren auch das Technische Hilfswerk aus Grimma und das Deutsche Rote Kreuz involviert.
Titelfoto: Sören Müller