Frühstück, Flohmarkt und Hörspiele: Das geht am Sonntag in Leipzig
Leipzig - Sunday is Funday: Ob beim leckeren Frühstück, beim Flohmarkt-Bummel oder beim Hörspiele lauschen - In Leipzig ist auch an diesem Sonntag wieder jede Menge los. Ihr könnt Euch nicht entscheiden? TAG24 hätte da ein paar Tipps.
Frühstück
Zentrum-West - In der warmen Morgensonne sitzen, einen schaumigen Cappuccino genießen und in ein knackiges Brötchen beißen - kann ein Tag besser beginnen? Mit einem Freisitz an der Gottschedstraße und einer vielseitigen Speisekarte lockt zum Beispiel das Café Luise Frühstücksfans von 9 bis 15 Uhr in die Bosestraße 4. Besondere Empfehlung: die amerikanischen Pancakes.

Flohmärkte
Plagwitz/Thonberg - Mit vollem Magen (und vielleicht einem kleinen Sekt-Schwips?) lässt es sich doch am besten Bummeln. Auf dem Flowmarkt Kram, Krempel & Klimbim heißt es von 11 bis 18 Uhr im Garten des heiter bis wolkig (Röckener Str. 44): Schnäppchenjagd - und das bei freiem Eintritt! Außerdem kann auch hier zwischen Shopping, Spielen und Musik weiter geschlemmt werden.
Ebenso lädt der Trödel- und Antikmarkt wieder zur Schatzsuche. Von 8 bis 15 Uhr dürfen die Besucher auf dem Gelände der Alten Leipziger Messe an der Prager Straße 200 so richtig stöbern.

Hörspiele
Zentrum-West - Unter freiem Himmel auf einer Decke im Gras sitzen, picknicken - und lauschen? Das bietet Euch der 20. Leipziger Hörspielsommer ab 14 Uhr auf der Wiese des Richard-Wagner-Hains. Los geht's mit "Der Hexenfluch von Nürnberg". Übrigens: Das bunte Programm für Groß und Klein kostet keinen Eintritt.

Aufräumen
Südvorstadt - Für alle, die gerne mal mit anpacken und denen ihre Umwelt am Herzen liegt, findet von 11 bis 13 Uhr die Cleanup Leipzig: Müllsammelaktion am Fockeberg statt. Treffpunkt ist am Zugang Ecke Fockestaße/Hardenbergstraße. Woran Ihr die "Putztruppe" erkennt? Ein Banner und ein roter Bollerwagen sollten für ausreichend Klarheit sorgen. Dort wird, wenn nötig, auch Ausrüstung bereitgestellt.

TAG24 wünscht einen wunderbaren Sonntag!
Titelfoto: Montage: Christin Klose/dpa-tmn; Monika Skolimowska/dpa; 123RF/erstudiostok; Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa