Holi Festival, Tanzdemo und Trödel: So verbringt Ihr Euren Samstag in Leipzig

Leipzig - Nach den hitzigen Tagen der vergangenen Woche kühlt das Wetter am Wochenende etwas ab. Zeit, auch mal wieder etwas anderes zu unternehmen, als regungslos am See in der Sonne zu brüten. Was das am Samstag in Leipzig sein könnte, erfahrt Ihr in unserer Übersicht.

TRÖDEL

Connewitz - Im Schatten des Biergartens von Ilses Erika lässt es sich am Samstag besonders gut aushalten: Dort findet zwischen 10 und 16 Uhr der "Trödel, Ramsch und coole Lumpen"- Flohmarkt statt. Zwei Jahre lang gab es das Format nicht, weswegen sich bei dem ein oder anderen bestimmt ein paar Klamotten und mehr im Keller angesammelt hat. Der Eintritt ist frei.

Wer auf der Suche nach ein paar "coolen Lumpen" ist, der wird am Samstag im Biergarten von Ilses Erika sicher fündig. (Symbolbild)
Wer auf der Suche nach ein paar "coolen Lumpen" ist, der wird am Samstag im Biergarten von Ilses Erika sicher fündig. (Symbolbild)  © Monika Skolimowska/dpa

SAMSTAGSMARKT

Plagwitz - Wer sich am Samstag etwas Leckeres in der Küche zubereiten möchte, dem empfiehlt sich vorab ein Besuch auf dem Samstagsmarkt in Leipzig. Zwischen 9 und 14 Uhr haben dort ganz verschiedene Markt- und Essensstände in der Plagwitzer Markthalle geöffnet. Unter anderem vertreten sind in dieser Woche das Team von Elbweiderind, die leckere Fleisch-Pattys auf den Grill werfen, die Vinarie Leipzig oder die heldenkueche mit ihrer Käsetheke. Eine Übersicht der Händler findet Ihr >>>hier.

Nicht nur Obst und Gemüse, auch leckere Feinkost wird auf dem Samstagsmarkt geboten. (Symbolbild)
Nicht nur Obst und Gemüse, auch leckere Feinkost wird auf dem Samstagsmarkt geboten. (Symbolbild)  © 123RF/animaflorapicsstock

FESTIVAL

Probstheida - Bunt wird es am Samstag auf jeden Fall beim "Holi Festival of Colours Leipzig": Inspiriert von einem indischen Frühlingsfest wird im Bruno-Plache-Stadion zwischen 13 und 22 Uhr zu den Sets verschiedener nationaler und internationaler DJs getanzt - zu jeder Stunde schmeißt das Publikum auf Kommando buntes Farbpulver in die Luft, was zu einer spektakulären Wolke aus Farbe führt! Zu empfehlen ist ein Outfit in Weiß, Tickets bekommt Ihr noch ab 22 Euro >>>hier. Für Verpflegung ist den Tag über in Form von Foodtrucks und Bars gesorgt.

Zur jeder vollen Stunde wirft das Party-Publikum Farbe in die Luft: Das sorgt für einen spektakulären Anblick. (Archivbild)
Zur jeder vollen Stunde wirft das Party-Publikum Farbe in die Luft: Das sorgt für einen spektakulären Anblick. (Archivbild)  © Klaus Jedlicka

TANZDEMO

Plagwitz/Überall - Nach zwei Jahren Pause kehrt am Samstag die "Global Space Odyssey (GSO)" auf Leipzigs Straßen zurück. Die bunte Tanzdemo startet um 12 Uhr am elipamanoke und zieht einmal quer durch die Stadt bis in den Wilhelm-Külz-Park. In dem Aufzug vertreten sind mehrere Wagen, die von den unterschiedlichsten DJs und Kollektiven der elektronischen Musikszene Leipzigs vertreten sind. Ein genauen "Line-up" findet Ihr >>>hier. Auch in diesem Jahr hat die GSO einen gesellschaftskritischen und politischen Hintergrund und trägt das Motto "Reset the Preset!", welches die feiernde Szene zur Selbstreflexion anregen soll.

Die "Global Space Odyssey (GSO)" zieht am Samstag einmal quer durch Leipzig. (Symbolbild)
Die "Global Space Odyssey (GSO)" zieht am Samstag einmal quer durch Leipzig. (Symbolbild)  © Loic Venance/AFP/dpa

PARTY

Wer nach dem Holi Festival oder der GSO immer noch nicht genug hat, der wird auch am Samstagabend noch eine Party in Leipzig finden. Im Darkflower kommen beispielsweise ab 22 Uhr alle Rammstein-Fans für 5,50 Euro bei der "Rammstein Fanparty" auf ihre Kosten und können zu den besten Hits der Kult-Band abrocken. Der Westhafen hingegen lädt ab 18 Uhr zur "Monkey Safari" ein, bei der ihr bis 5 Uhr morgens zu elektronischen Beats von unter anderem Katzengold oder Martin Waslewski tanzen könnt.

A little party never killed nobody - auch am Samstagabend lädt die Leipziger Szene zum Feiern ein. (Symbolbild)
A little party never killed nobody - auch am Samstagabend lädt die Leipziger Szene zum Feiern ein. (Symbolbild)  © Markus Scholz/dpa

Viel Spaß!

Titelfoto: Bildmontage: Loic Venance/AFP/dpa, Monika Skolimowska/dpa, Klaus Jedlicka

Mehr zum Thema Leipzig Kultur & Leute: