#DuHastEsInDerHand: Leipziger Bierfreunde sammeln über 8000 Euro für die Clubszene
Leipzig - Mithilfe der Aktion #DuHastEsInDerHand hat die Leipziger Biermarke "Düsen" Anfang März begonnen, die von den Corona-Maßnahmen gebeutelten Clubs der Messestadt zu unterstützen. Vier Wochen später blicken die Akteure auf eine erfolgreiche Spendenaktion - und sprechen bereits von neuen Projekten.

Eine Flasche Bier pro Monat, mehr braucht es nicht. So die einfache und geniale Idee hinter der Aktion #DuHastEsInDerHand, mit der die Leipziger Biermarke "Düsen" die Corona-gebeutelten Clubs der Messestadt unterstützt.
Seit Anfang März verkauft die Marke über eine eigens für die Aktion eingerichtete Website ihren in der Schlossbrauerei Rheder gebrauten Gerstensaft. Pro Liter gehen 30 Cent an den Verein Livekommbinat Leipzig und damit an Clubs wie die Distillery, das Conne Island, die Moritzbastei oder das Werk 2.
Wie Organisator Thomas Müller gegenüber TAG24 erklärte, ist es nicht das erste Mal, dass "Düsen" die Leipziger Kulturszene unterstützt. "Wir arbeiten eng mit dem Livekommbinat zusammen und haben auch schon 2020 versucht, so gut es geht zu helfen."
In diesem Frühjahr wollten sie den Clubs mit einer professionellen Benefizkampagne unter die Arme greifen. "Das konnte nur funktionieren, in dem wir das Leipziger Publikum direkt daran erinnerten, dass jede und jeder Einzelne es 'in der Hand' hat, ob im Sommer wieder Formate wie Lesebühnen, Poetry Slams oder Konzerte angeboten werden können."
Daraus ist dann #DuHastEsInDerHand entstanden.
Das Ziel bei "Düsen": Regelmäßige Spenden

Zunächst war #DuHastEsInDerHand bis Ende März geplant. 8300 Euro sind seit dem Start am 3. März zusammen gekommen (Stand: 31. März), mehr als 1100 Liter Bier wurden bestellt.
Und die Leute spenden weiter, wie Thomas Müller berichtet. "Wir haben uns deshalb entschieden, die Aktion noch mindestens bis in den April weiterlaufen zu lassen. Die Probleme für die Clubs sind ja schließlich immer noch da. Wir werden jedoch in den ersten Aprilwochen schon einmal auszahlen, was bis dahin zusammengekommen ist."
Auch in Zukunft wollen die Leute hinter "Düsen"-Bier ihre Möglichkeiten nutzen, um andere zu unterstützen. "Wir werden uns langfristig aktiv für den Kunst- & Kultursektor einsetzen. Sei es für Bands, Künstlerinnen und Künstler oder Projekte, die sich im Kultursektor zuordnen lassen", so Müller. "Wir schauen gerade, was sich da machen lässt."
Künftige Spendenaktionen könnten dann nicht nur in Leipzig, sondern auch in anderen Städten stattfinden. "Das Ziel ist es, die Firma so weit voranzubringen, dass wir regelmäßig spenden können."
Titelfoto: Eric Mittmann