Gaming-Messe "DreamHack" in Leipzig: Neuer Besucherrekord
Leipzig - Nach einem ganzen Wochenende voller Gaming und glühender Computerdrähte haben die Veranstalter der Leipziger "DreamHack" auch nach der fünften Auflage des Events ein erfolgreiches Fazit gezogen.

23.300 Gamer aus ganz Deutschland reisten nach Leipzig an, um die berühmte Gaming-Messe zu besuchen - laut den Veranstaltern sollen es in diesem Mal mehr Besucher gewesen sein als je zuvor.
"Die Leipziger Messe hat mit ihren Partnern XMG und DreamHack AB einmal mehr bewiesen, dass sie mit der DreamHack Leipzig in der Gaming-Community Begeisterungsstürme auslöst. Schon jetzt können wir die nächste Auflage kaum erwarten“, freut sich Markus Geisenberger, Geschäftsführer der Leipziger Messe.
Über 500 nationale und internationale Medienvertreter waren vor Ort, um über die "DreamHack" zu berichten. Jeder vierte Besucher legte einen Anreiseweg von über 300 Kilometern zurück.
Esports-Turniere, die größte LAN-Party Deutschlands, ein Cosplay-Wettbewerb und zahlreiche Events rund um das Thema Gaming: Über 90 Prozent der Besucher geben an, einen Wiederbesuch der Veranstaltung im nächsten Jahr zu planen.
Das Datum steht auch bereits wieder fest: Vom 22. bis 24. Januar startet die "Dreamhack" im Jahr 2021 in eine neue Runde.
