Public Viewing in Leipzig: Stadt erlaubt Übertragungen bis Mitternacht

Leipzig - Die EM kann kommen! Während die Europameisterschaft am heutigen Freitag mit dem Auftaktspiel Türkei gegen Italien in Rom beginnt, dürfen sich die Fans auf lange Fußballabende unter freiem Himmel freuen - zumindest in der Theorie.

Musikpavillon Leipzig im Clara-Zetkin-Park: Wie auf diesem Archivfoto von der WM 2018 wird es ohne Masken zwar nicht zugehen. Zumindest darf bis Mitternacht gefeiert werden.
Musikpavillon Leipzig im Clara-Zetkin-Park: Wie auf diesem Archivfoto von der WM 2018 wird es ohne Masken zwar nicht zugehen. Zumindest darf bis Mitternacht gefeiert werden.  © Facebook/Musikpavillon Leipzig

Wie das Leipziger Ordnungsamt am Freitagmittag mitteilte, dürfen Gaststätten und Einrichtungen mit Freisitz vom 11. Juni bis 11. Juli bis 60 Minuten nach dem Ende der 21-Uhr-Spiele übertragen - also bis Mitternacht.

Die Außenbeschallung hat allerdings auch Grenzen:

  • Tongeräte dürfen nicht benutzt werden, es sei denn, sie dienen der Direktübertragung
  • Lautsprecher müssen so ausgerichtet werden, dass Beschallung der Nachbarschaft so gering wie möglich ausfällt
  • direkte/nächstgelegene Wohnhäuser dürfen nicht direkt beschallt werden
  • Fanfaren, Trommeln, Trillerpfeifen, Combinho und ähnliche lärmerzeugende Instrumente und Geräte dürfen nicht benutzt werden

Leipzig: Live vor den Besuchern: Leipzigs MdbK zeigt Klinger-Restaurierung
Leipzig Kultur & Leute Live vor den Besuchern: Leipzigs MdbK zeigt Klinger-Restaurierung

Bei den Public Viewings gelten aber natürlich weiterhin die Corona-Schutz-Regelungen der jeweils geltenden Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung (SächsCoronaSchVO).

Für Leipzig heißt das, dass aufgrund der niedrigen Inzidenz (10,3 am 11. Juni) eine Testpflicht und die Kontakterfassung entfällt. Ein Hygienekonzept ist aber Vorschrift. Wie das im Detail aussieht, hängt vom Betreiber ab.

Weiterhin teilte die Stadt mit, dass derzeit keine zentrale Public-Viewing-Veranstaltung geplant sei. Auch keine privaten Public Viewings sind aktuell bekannt. Es gebe aber "vereinzelte Anfragen zum Aufstellen von Bild- und Tonwiedergabegeräten auf Freisitzflächen und Wirtschaftsgärten".

Titelfoto: Facebook/Musikpavillon Leipzig

Mehr zum Thema Leipzig Kultur & Leute: