Wetten, Dreck und Glitzer: Was Ihr heute trotz Regen in Leipzig erleben könnt

Leipzig - Der Herbst hält Einzug in Sachsen. Wer sich von Regen und niedrigen Temperaturen aber nicht abschrecken lassen will, hat trotzdem tolle Möglichkeiten. TAG24 weiß, wo am heutigen Samstag in Leipzig was los ist.

PFLANZENMARKT IM BOTANISCHEN GARTEN

Zentrum-Südost - Es muss nicht immer Flohmarkt sein, wenn man auch den Pflanzenmarkt im Botanischen Garten haben kann. Ihr wollt Haus & Garten oder Wohnung & Balkon auf Vordermann bringen und sucht noch schöne Pflanzen? Dann nichts wie los, denn am ganzen Wochenende jeweils von 10 bis 18 Uhr bieten 40 Gärtnereien ihre Sortimente rund ums Grüne an. Für alle Frierenden: Passend zur Wettervorhersage soll es vielleicht sogar schon Glühwein zum Aufwärmen geben.

Eintritt pro Erwachsener 5 Euro, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren zahlen nichts.

Wer sein Zuhause noch begrünen möchte, hat am Samstag im Botanischen Garten die Chance dazu. (Archivbild)
Wer sein Zuhause noch begrünen möchte, hat am Samstag im Botanischen Garten die Chance dazu. (Archivbild)  © PR/Botanischer Garten Leipzig

SPÄTSOMMERRENNTAG IM SCHEIBENHOLZ

Zentrum-Süd - Wettfieber, Nervenkitzel, kühle Drinks: Zum vorletzten Renntag der Saison lädt die Galopprennbahn Scheibenholz am Samstagnachmittag ein. Ab 15 Uhr könnt Ihr bei den sieben Galopprennen mitfiebern oder Eure Wetten platzieren, der Einlass beginnt bereits 14 Uhr.

Tickets ab 5 Euro könnt Ihr noch bis 12 Uhr hier online kaufen oder später vor Ort.

Die Saison im Scheibenholz neigt sich langsam dem Ende zu, doch am Samstag könnt Ihr noch wetten, was das Zeug hält.
Die Saison im Scheibenholz neigt sich langsam dem Ende zu, doch am Samstag könnt Ihr noch wetten, was das Zeug hält.  © PR Scheibenholz/Philipp Rau Endrulat

ROLLSCHUHDISCO IM WERK2

Connewitz - Wann habt Ihr das letzte Mal auf richtigen Rollschuhen gestanden? Viele werden sich kaum noch dran erinnern - Zeit, diese Erinnerung aufzufrischen! Das könnt Ihr im WERK2, denn dort findet Roller Disco (für Groß & Klein) statt. "Unsere Halle A verwandelt sich in eine Arena für Rollschuhfahr-Action", verspricht der Veranstalter. Kinder können sich bereits am 16 Uhr ins Getümmel stürzen, "gegen 20 Uhr wärmt sich die Kurt Reith Crew dann auf und bringt Euch bis in die nächtlichen Stunden ordentlich zum Schwitzen". Tickets ab 3,50 Euro könnt Ihr Euch hier sichern.

Tipp: Wer keine Rollschuhe hat, kann sie sich vor Ort gegen Gebühr und Pfand ausleihen.

Kennen manche nur aus dem Fernsehen: Das WERK2 lädt zur Rollschuh-Disco. (Symbolbild)
Kennen manche nur aus dem Fernsehen: Das WERK2 lädt zur Rollschuh-Disco. (Symbolbild)  © IMAGO / imagebroker

DRECK & GLITZER IM HAUS AUENSEE

Wahren - Zwar fällt das "Dreck & Glitzer Open Air" der Wettervorhersage zum Opfer, deswegen wird es aber nicht abgesagt! Statt draußen auf der Parkbühne wird jetzt eben ab 17 Uhr im Haus Auensee gefeiert, der Einlass beginnt um 16 Uhr. Mit dabei sind die Punkrockbands 100 Kilo Herz, Rogers, Mandel Kokain Schnaps und Show Off Freaks.

Tickets gibt es noch an der Abendkasse oder vorab bei Eventim.

Punkig, dreckig und glitzernd wird es am Abend im Haus Auensee. (Symbolbild)
Punkig, dreckig und glitzernd wird es am Abend im Haus Auensee. (Symbolbild)  © 123rf/dwphotos

NEWCOMER-PREMIERE IM KUNSTKRAFTWERK

Lindenau - Im Kunstkraftwerk werden die Zuschauer ab 21 Uhr das neue elektronische Kunst- und Musikprojekt ¡-PAHL-! erleben. Mit Musik und Videomaterial will die Band "an 20 ikonische Leipziger Orte" entführen und gleichzeitig das Live-Konzert neu definieren. Dabei werden symphonische Orchestrierung mit elektronischer Klangkunst vereint.

Wer diese Premiere miterleben will, kann sich bei Eventbrite noch ein Ticket sichern. Der Einlass beginnt um 20 Uhr.

Im Kunstkraftwerk im Westen von Leipzig findet eine einzigartige Musikpremiere statt.
Im Kunstkraftwerk im Westen von Leipzig findet eine einzigartige Musikpremiere statt.  © Jan Woitas/ZB

TAG24 wünscht Euch viel Spaß!

Titelfoto: Bildmontage: PR/Botanischer Garten Leipzig, PR Scheibenholz/Philipp Rau Endrulat, IMAGO / imagebroker, 123rf/dwphotos

Mehr zum Thema Leipzig Kultur & Leute: