Nach Kritik aus Leipzig: Jetzt sollen die 2G-Bändchen doch kommen!
Leipzig - Erst war die Regelung ausdrücklich verboten worden, nun sollen die sogenannten "2G-Bändchen" für Leipzigs Innenstadt doch kommen.

Wie "Bild.de" berichtet, hat sich die sächsische Landesregierung dem Unmut aus Leipzig gebeugt und die Maßnahme doch noch erlaubt.
Bereits ab Samstag könnte es in der Leipziger City damit ablaufen wie unter anderem schon in Frankfurt am Main seit September. Dort müssen Kundinnen und Kunden ihren Impf- oder Genesenennachweis nur noch einmal an bestimmten Kontrollpunkten erbringen. Danach gibt es ein Bändchen, mit dem der Zugang zu allen Geschäften in der Innenstadt möglich ist.
In Leipzig sollen zunächst bestimmte Geschäfte den Impfstatus prüfen. Welche dies sind, werde noch auf www.leipzig.de bekannt gegeben.
Auch die Bändchen müsse das Rathaus noch bestellen. An den ersten Tagen soll es stattdessen Stempel geben.
Der Freistaat hatte die Regelung zunächst abgelehnt, Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung (63, SPD) daraufhin sein klares Unverständnis dafür geäußert.
"Das ausdrückliche Verbot einer solchen einfachen und unternehmensfreundlichen Regelung, wie sie der Freistaat in der vergangenen Woche ausgesprochen hat, kann ich nicht nachvollziehen", so der OB.
Titelfoto: Philipp von Ditfurth/dpa