Hilfe bei Kälte: Stadt Leipzig eröffnet neue Notunterkunft für Wohnungslose

Leipzig - In den kommenden Nächten könnten die Temperaturen weiter absinken. Um wohnungslose Menschen in dieser Jahreszeit zu unterstützen, hat die Stadt eine neue Notschlafstelle eröffnet.

In der Unterkunft wird den Menschen ein sicherer Schlafplatz angeboten. (Symbolfoto)  © Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa

Wie das Sozialamt am Freitag in einer Pressemitteilung bekannt gab, wurde in der Wiederitzscher Landstraße 8 kurzfristig ein ehemaliges Wohngebäude hergerichtet.

Dort gibt es 36 zusätzliche Schlafplätze, die von 21 bis 7 Uhr verfügbar sind.

"Das Angebot richtet sich an erwachsene Männer in prekärer Wohnsituation, die kurzfristig einen sicheren Übernachtungsplatz benötigen", hieß es in der offiziellen Ankündigung.

Leipzig Lokal "Krass, was das für Zustände sind": Uni-Leipzig-Professor schubst Aktivistin zu Boden

Der "Pandechaion - Herberge e.V." betreibt die Notschlafstelle. Neben dem Schlafplatz gibt es auch eine Sozialbetreuung und einen Wachdienst. So soll Zugang zu weiterführenden Hilfen und Angeboten geschaffen werden.

Anzeige

In Leipzig gibt es mehrere Einrichtungen, in denen wohnungslose Personen bei Bedarf übernachten können. In den Wintermonaten kommen sie laut der Stadt an ihre Kapazitätsgrenzen.

Die neue Unterkunft soll entlasten und sicherstellen, dass in den bevorstehenden kälteren Monaten ein weiteres Angebot vorhanden ist.

Eine Übersicht über weitere Notschlafstellen im Stadtgebiet findet Ihr auf der Webseite der Stadt Leipzig.

Mehr zum Thema Leipzig Lokal: