Weitere Autospur in Leipziger Innenstadt weicht neuem Fahrradweg
Leipzig - Seit Montag wird rund um den Leipziger Innenstadtring wieder gebaut und neu markiert: Während für die Radfahrer ein weiterer Abschnitt sicherer wird, wird den Autofahrern eine Spur entzogen.

Wie die Stadtverwaltung mitteilte, wird der Radweg zwischen dem Wilhelm-Leuschner-Platz und der Grassistraße grün markiert. Das vereinfacht ein Abbiegen der Radfahrer vom Petersteinweg nach links auf den Ring. Für Autofahrer entfällt in diesem Bereich in Richtung West ein Fahrstreifen.
"Auf der Nordseite der Karl-Tauchnitz-Straße bestanden bisher keine Radwege, lediglich der Gehweg war für Radfahrer freigegeben. Für den Abschnitt des Martin-Luther-Rings galt bislang sogar ein Radfahrverbot", so die Stadt.
Der neue Radweg ist auf ein Urteil des Oberverwaltungsgericht Bautzen zurückzuführen, wonach das Verbot auf dem Innenstadtring aufgehoben werden muss.
Die Maßnahmen sind Teil der vom Stadtrat beschlossenen Mobilitätsstrategie 2030, weitere Abschnitte des Rings wurden bereits in den vergangenen Wochen markiert.
Vor allem Autofahrer, die regelmäßig auf dem Ring unterwegs sind, sehen die Maßnahmen kritisch, da sich durch die Verengung der Fahrbahn häufiger Staus bilden und die neuen Wege noch nicht effektiv von Radlern genutzt werden.
Titelfoto: Nico Ziegler