"Keine Basis für vertrauensvolle Zusammenarbeit": MDR trennt sich von Uwe Steimle

Leipzig - Der MDR hat am Mittwoch bekannt gegeben, dass er sich von Kabarettist und Schauspieler Uwe Steimle (56) trennen werde. Der Rundfunksender sehe keine Basis mehr für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Wird ab kommendem Jahr nicht mehr im MDR zu sehen sein: Uwe Steimle.
Wird ab kommendem Jahr nicht mehr im MDR zu sehen sein: Uwe Steimle.  © Thomas Türpe

Die Sendereihe "Steimles Welt" werde 2020 nicht mehr fortgesetzt, hieß es in einem via Twitter veröffentlichten Statement.

Steimle fiel immer wieder durch umstrittene Äußerungen auf. So hatte er 2018 in einem Interview mit der rechtsextremen Wochenzeitung "Junge Freitheit" (JF) die Unabhängigkeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Frage gestellt, die rechtsextreme Terrorzelle "Revolution Chemnitz" als "Olsenbande" bezeichnet und behauptet, Deutschland sei ein Besatzungsgebiet der USA. "Die Wahrheit ist eben, dass wir keine eigene Politik haben, weil wir ein besetztes Land sind", so Steimle zur JF (TAG24 berichtete).

Bereits darauf stellte der MDR klar, dass dies für ihn nicht akzeptabel sei.

Leipzig: Leipziger lieben Süßigkeiten - doch Bezahlung in der Branche lässt laut Gewerkschaft zu wünschen übrig
Leipzig Leipziger lieben Süßigkeiten - doch Bezahlung in der Branche lässt laut Gewerkschaft zu wünschen übrig

Schon Ende Oktober berichtete TAG24, dass sich die Zeichen für eine Absetzung der Steimle-Show verdichten würden. Gegenüber dem "Spiegel" erklärte der Sender damals, dass man dabei sei, den Bereich Kabarett und Satire neu aufzustellen.

MDR setzt "Steimles Welt" ab: Verstoß gegen den Mitarbeiterkodex

Die Sendereihe "Steimles Welt" wird abgesetzt.
Die Sendereihe "Steimles Welt" wird abgesetzt.  © Guido Werner

Im November warf Steimle dem MDR dann in einem weiteren Interview mangelnde Loyalität vor.

Der "Tagesspiegel" zitiert dazu MDR-Programmdirektor Wolf-Dieter Jacobi: "Vor diesem Hintergrund sehen wir keine weitere Basis mehr für eine Zusammenarbeit, die von gegenseitigem Respekt und Vertrauen geprägt sein muss."

Der MDR habe an Steimle festgehalten, auch in schwierigen Zeiten und "trotz inhaltlich durchaus fragwürdiger Äußerungen. Für uns ist Meinungsfreiheit ein sehr hohes Gut und ein wesentlicher Bestandteil einer Gesellschaft und somit auch des öffentlich-rechtlicher Rundfunks."

Leipzig: Ihr wollt bei GZSZ mitspielen? Dann traut Euch zum Live-Casting im Paunsdorf Center
Leipzig Ihr wollt bei GZSZ mitspielen? Dann traut Euch zum Live-Casting im Paunsdorf Center

Mit seinen Aussagen habe Steimle jedoch gegen den Mitarbeiterkodex des MDR verstoßen und so die Glaubwürdigkeit des Sendes, des öffentlichen Rundfunks und seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschädigt, was nun zu der Trennung führte.

Mehr zum Thema Leipzig: