Noch keine Pläne für Silvester in Leipzig? Vielleicht werdet Ihr in den TAG24-Tipps fündig!

Leipzig - Ihr habt noch keine Pläne für den Silvesterabend und wollt wissen, welche Türen in Leipzig für Euch offen stehen werden? Dann könnten Euch die TAG24-Eventtipps weiterhelfen!

Live-Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker im Kino

Nicht jeder hat unbedingt Lust, das Jahr mit Party ausklingen zu lassen. Und keine Sorge, das müsst Ihr auch nicht! Sowohl das Cineplex in Grünau als auch das CineStar in der Innenstadt übertragen ab 17 Uhr live das Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker. Rund zwei Stunden lang (inklusive 30 Minuten Vorprogramm) kann dann mit Kino-Snacks den mitreißenden Klängen der Star-Musiker gelauscht werden.

Auf dem Programm unter der Leitung von Chefdirigent Kirill Petrenko (50) stehen Werke von Giuseppe Verdi, Peter Tschaikowsky und vielen mehr. Klassik-Fans kommen also sicherlich auf ihre Kosten. Eure Plätze (24,50 Euro) könnt Ihr online reservieren oder Ihr versucht Euer Glück direkt an der Kinokasse.

Unter der Leitung von Chefdirigent Kirill Petrenko (50) führen die Berliner Philharmoniker wieder ihr großes Silvesterkonzert auf.
Unter der Leitung von Chefdirigent Kirill Petrenko (50) führen die Berliner Philharmoniker wieder ihr großes Silvesterkonzert auf.  © Fabian Sommer/dpa

Die Feuerzangenbowle in den Passage Kinos

Wenn es um Silvester und die Feiertage geht, ist der Film "Die Feuerzangenbowle" seit mehr als 70 Jahren nicht mehr aus den Köpfen und Wohnzimmern wegzudenken. Für viele Menschen handelt es sich beim Gucken um eine wahre Tradition, am liebsten gemeinsam mit der ganzen Familie. Doch natürlich kann man dies nicht nur auf dem Sofa, sondern auch im Kino zelebrieren.

Perfekt für diesen Anlass zeigen die Passage Kinos den Kult-Streifen in zwei verschiedenen Vorstellungen (15 und 17.30 Uhr). Die Eintrittskarten kosten 12,90 Euro und beinhalten ausgiebige Verpflegung mit Glühwein und weihnachtlichen Snacks.

In den Leipziger Passage Kinos kann man das Jahr mit dem Kult-Film "Die Feuerzangenbowle" ausklingen lassen.
In den Leipziger Passage Kinos kann man das Jahr mit dem Kult-Film "Die Feuerzangenbowle" ausklingen lassen.  © IMAGO / United Archives

Puppentheater im Neuen Schauspiel Leipzig

Natürlich müssen an Silvester nicht nur die Erwachsenen, sondern auch die Kinder ordentlich bespaßt werden. Und um den Kleinsten einen unvergesslichen Tag zu bieten, hat sich das Neue Schauspiel Leipzig etwas ganz Besonderes überlegt: ein lustiges Bühnenprogramm des Puppentheaters Eckstein. Buntes Kinder-Silvester-Programm vom Puppentheater Eckstein und Freunden für Klein und Groß ab 3 Jahren

Nachdem das Event eine zweijährige Corona-Pause einlegen musste, freuen sich die Künstler darauf, Groß und Klein mit lustigen Geschichten und Liedern zu unterhalten. Die erste Vorstellung beginnt um 16, die zweite um 19 Uhr. Tickets gibt's im Vorverkauf schon ab 10 Euro - und wer zuerst kommt, darf sich den besten Platz im Theater aussuchen!

Das Neue Schauspiel Leipzig veranstaltet zu Silvester unterhaltsame Puppentheater-Aufführungen. (Symbolbild)
Das Neue Schauspiel Leipzig veranstaltet zu Silvester unterhaltsame Puppentheater-Aufführungen. (Symbolbild)  © 123RF/jackf

"Luna Luna" im Schauspielhaus

Im September hatte das Lang-Gedicht "Luna Luna" von Maren Kames seine Uraufführung im Leipziger Schauspiel, nun darf das Publikum zum letzten Mal in diesem Jahr dem Kunstwerk beiwohnen. Und keine Sorge, es wird garantiert nicht langweilig: Nicht nur Liebhaber verspielter Sprache, sondern auch Fans von Pop, Poesie und Dada kommen auf ihre Kosten.

Wer sich das Spektakel auf der Großen Bühne nicht entgehen lassen will, kann Tickets ab 39 Euro erwerben. Die Türen öffnen sich um 18 Uhr, und der Startschuss für das rund zweistündige Stück fällt dann um 19.30 Uhr.

Theater zwischen Vergangenheit, Gegenwart und ferner Zukunft: Mit "Luna Luna" reisen die Zuschauer in fremde Welten.
Theater zwischen Vergangenheit, Gegenwart und ferner Zukunft: Mit "Luna Luna" reisen die Zuschauer in fremde Welten.  © PR/Schauspiel Leipzig

Silvesterpartys für jeden Geschmack

Falls Ihr auf gepflegte Pop-, HipHop-, RnB- und Dance-Musik steht, seid Ihr bei der großen Silvestersause im Werk2 in Connewitz genau richtig. Dort öffnen sich die Tore um 23.59 Uhr, dann wird gemeinsam mit der DJ-Crew Soko H(((i)))tz angestoßen. Und ab 0.15 Uhr dürft Ihr Euch dann auf den Dancefloor stürzen. Tickets gibt's für 15 Euro an der Abendkasse.

Für diejenigen, die sich zum Jahreswechsel ein besonderes Ambiente wünschen, könnte hingegen die 1920er Jahre Party im Felsenkeller das Richtige sein. Im Stil der Goldenen Zwanziger (mit entsprechendem Dresscode) wird dort ab 21 Uhr zu Swing, Rock 'n' Roll und vielem mehr das Tanzbein geschwungen. Tickets (ab 31 Euro) könnt Ihr ausschließlich im Vorverkauf erwerben.

Euch ist die immer gleiche Musik von DJs und Playlists zu langweilig? Dann schaut doch mal im Karaokeclub "Zum Kakadu" vorbei, wo Ihr ab 21 Uhr unter dem Motto "Silvester wird wieder gesungen" selbst den Ton angeben könnt. Greift Euch einfach das Mikrofon und zeigt dem Publikum, was Ihr so draufhabt! Der Eintritt kostet 15 Euro, zur Begrüßung gibt's ein Glas Sekt und zum Aufsaugen des Alkohols noch dazu eine kostenlose Fettbemme.

Im Felsenkeller wird an Silvester unter dem Motto "BABYLON – Party like 1920" gefeiert wie in den Goldenen Zwanzigern.
Im Felsenkeller wird an Silvester unter dem Motto "BABYLON – Party like 1920" gefeiert wie in den Goldenen Zwanzigern.  © Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa

TAG24 wünscht Euch ein tolles Silvester und einen guten Start ins neue Jahr!

Titelfoto: Montage Fabian Sommer/dpa ; IMAGO / United Archives ; Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa

Mehr zum Thema Leipzig: