Samstag wieder Staus und Knöllchen? Stadt Leipzig fordert: "Raus aus dem Zentrum!"
Leipzig - Erst am Dienstagabend gab es im Umfeld des Sportforums Verkehrschaos, wohin das Auge blickte. Auch das Ordnungsamt war aktiv, verteilte Knöllchen, ließ Falschparker abschleppen. Warnung genug eigentlich an alle Autofahrer für Samstag. Unbelehrbare werden aber sicher wieder legale stadionnahe Plätze suchen und genervt in die Illegalität rutschen.

313 Parkvergehen wurden allein von 21 Politessen, Inspektorinnen und Inspektoren am Dienstag innerhalb von viereinhalb Stunden aufgenommen.
Nicht nur spielte RB Leipzig in der Red Bull Arena gegen Real Madrid. Auch Comedian Felix Lobrecht (33) brachte in der benachbarten Quarterback Immobilien Arena die Lachmuskeln in Fahrt.
Dass bis Montag auch noch die Kleinmesse am Cottaweg geöffnet hat, setzte dem Ganzen nur noch die Kirsche auf.
Samstag (Anstoß 15.30 Uhr) geht's wieder in der Heimspielstätte der Roten Bullen zur Sache, wenn Bayer 04 Leverkusen zu Gast ist.
Dass die Backstreet Boys glücklicherweise erst am Sonntag in der Messestadt aufkreuzen, ändert nichts daran, dass möglichst Parkmöglichkeiten außerhalb des Stadtzentrums genutzt werden sollen.
Das Ordnungsamt weist jetzt schon vorsorglich darauf hin, was eigentlich klar sein sollte: Sein Fahrzeug in Stadionnähe abstellen und mit wenigen Schritten im Rund sein, ist nahezu ausgeschlossen.
Kostenlose Fahrt mit Bus und Bahn, freies Parken auf P&R-Parkplätzen

Unabhängig davon, dass man mit der RB-Eintrittskarte vier Stunden vor und nach einem Spiel kostenlos mit Bahn und Bus der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) fahren kann, gibt es an der Leipziger Messe, dem Schönauer Ring, der Plovdiver Straße, dem Völkerschlachtdenkmal und in Lausen fünf Park & Ride-Parkplätze, von wo aus man bequem mit dem ÖPNV zum Stadion gelangt.
Auch die Parkhäuser beispielsweise an den Höfen am Brühl, dem Zoo oder dem Augustusplatz stehen zur Verfügung.
Wer doch unbedingt einen längeren Gehweg vermeiden will, sollte sich im Klaren sein, dass wegen der vollständigen Sperrung der Waldstraße und der Einfahrtssperre ins gesamte Waldstraßenviertel in diesem Bereich noch weniger Parkplätze als ohnehin zur Verfügung stehen.
Wer alle Hinweise beachtet, wird für eine entspannte An- und Abreise und ausbleibendes Verkehrschaos für sich und alle anderen sorgen.
Alle Infos zur ÖPNV-Anreise zur Red Bull Arena findet Ihr auf der LVB-Homepage.
Titelfoto: Silvio Bürger