Rinder-Sorbet-Eisbombe! So werden die Leipziger Amurleoparden verwöhnt

Leipzig - Die Hitze setzt nicht nur uns Menschen, sondern auch den Tieren zu. Deshalb haben sich die Pfleger im Leipziger Zoo etwas ganz Besonderes überlegt.

Auch die Leipziger Amurleoparden haben sich eine Abkühlung verdient. (Archivbild)
Auch die Leipziger Amurleoparden haben sich eine Abkühlung verdient. (Archivbild)  © Zoo Leipzig

Insbesondere die Amurleoparden sind hohe Temperaturen von bis zu 40 Grad nicht gewohnt und ziehen sich tagsüber lieber in den Schatten zurück.

Doch da es selbst im Dunkeln sehr warm ist, arbeitet Pfleger Dennis an einer exquisiten Eigenkreation für Leoparden-Mutter Mia und Töchterchen Manju: Eine Eisbombe soll für Abkühlung sorgen.

Die exklusive Geschmacksrichtung "Rinder Sorbet" besteht aus zerhacktem Fleisch, das mit jede Menge Wasser und dem Ende eines Seils in den Schockfroster gestellt wird.

Seit einer Woche im Zoo Leipzig: Wie fühlt sich Koala-Weibchen Erlinga in neuem Zuhause?
Zoo Leipzig Seit einer Woche im Zoo Leipzig: Wie fühlt sich Koala-Weibchen Erlinga in neuem Zuhause?

"Warum sollte es den Tieren anders gehen als uns?", erklärt Dennis den Gedanken hinter der kühlen Überraschung. "Ich geh nachher noch ein Eis essen, und Mia und Manju kriegen halt 'ne Eisbombe".

Nachdem die Bombe fertig gefroren ist, macht sich Dennis auf den Weg ins Amurleoparden-Gehege und befestigt das Seil mit dem Eisklotz an einem Ast. Auch hier gibt's natürlich einiges zu beachten: "Es darf nicht zu hoch oder auch nicht zu niedrig sein."

Amurleoparden zeigen Eisbombe zuerst die kalte Schulter

Als Mia und Manju dann das Gelände betreten und den Snack komplett ignorieren, sieht es zunächst so aus, als hätte sich der Pfleger bei der Positionierung seiner Überraschung doch ein wenig verschätzt. "Wie Katzen so sind", schimpft der mit seinen Schützlingen. "Schön ignorant und dickköpfig."

Nachdem sie der Eisbombe lange genug die kalte Schulter gezeigt haben, geht es dann aber endlich ans Schlabbern: Besonders die kleine Mia kann gar nicht mehr aufhören. Das wird wohl ordentlich Muskelkater in der Zunge gegeben haben.

Die komplette "Elefant, Tiger und Co."-Folge gibt es ab sofort in der MDR-Mediathek zu sehen.

Titelfoto: Zoo Leipzig

Mehr zum Thema Zoo Leipzig: