Kuchen, Kunst und Konzerte: Das sind die Tipps für Euren Sonntag in Magdeburg
Magdeburg - "Am Sonntag ist das Wochenende sowieso schon vorbei"?! Nicht in Magdeburg! Auch diese Woche hat Euch TAG24 wieder die spannendsten Veranstaltungen in der Elbestadt zusammengestellt.
Open-Air-Konzert
Elbauenpark - Nach zweimaliger Verschiebung hat sie es endlich geschafft: Sarah Connor (42) kommt zum großen Open-Air-Konzert nach Magdeburg in den Elbauenpark und bringt ihr neues Album "HERZ KRAFT WERKE" mit. Gefühlvolle Songs, tiefgründige Texte und ganz viel Herz: Die Sängerin begeistert auf Hunderten von Bühnen in ganz Deutschland. Ihre Sommertour 2022 ist ein Dankeschön an ihre Fans, die über die Jahre nie von ihrer Seite gewichen sind.
Beginn ist Sonntag um 20 Uhr. Resttickets gibt es im Vorverkauf oder an der Abendkasse ab 62,30 Euro.

Stadtfest
Petriförder - Premiere für Magdeburg! Die Stadt lädt am Sonntag zum ersten (von hoffentlich vielen) Magdeburger Elbefest ein! Auf dem ganzen Petriförder, zwischen Strandbar und Lukasklause, warten viele Überraschungen auf Euch. Das berühmte Magdeburger Halbkugel-Experiment soll mit Schiffen ausgetestet werden, Live-Musik zum Tanzen und Genießen startet vor Ort, kulinarische Leckerbissen sorgen für Euer leibliches Wohl und für die Kleinsten gibt es ein echtes Piratenschiff zum Rumtoben.
Jeder ist zwischen 10 und 18 Uhr auf den Petriförder eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Markt
Buckauer Engpass - Inspirieren lassen, bestaunen, genießen: Das ist das Motto auf dem Heinz Kunstmarkt in Buckau. Am Sonntag zwischen 11 und 18 Uhr wird der Engpass wieder zum Mekka für alle Kreativen. Nirgends liegen bunte Kunst, modernes Design und hochwertiges Kunsthandwerk so nah beieinander. Ob Ölmalereien, Aquarelle oder Fotografien, Schmuck, Mode oder Skulpturen - hier werdet Ihr definitiv fündig! Begleitet wird der Tag von chilliger Live-Musik, interessanten Lesungen und spannenden Workshops.
Der Eintritt ist kostenlos.

Live-Musik
Festung Mark - Wer es zum Ausklingen des Wochenendes etwas ruhiger angehen lassen will, der ist bei der Kaffeehaus Musik in der Festung genau richtig. Hier findet Ihr die längste Kaffeetafel der Stadt, natürlich inklusive Heiß- und Kaltgetränken und köstlichem Kuchen. Dazu spielen entspannte Klänge von den Top-Live-Acts. Nehmt Platz und genießt das Rossini-Quartett sowie Kammersängerin Undine Dreißig und Matias Tosi.
Karten gibt es nur im Vorverkauf oder mit Anmeldung ab 15 Euro, Kaffee und Kuchen sind im Preis inklusive. Um 15 Uhr geht's los.

Viel Spaß!
Titelfoto: Bildmontage: 123RF/arx0nt, Michael Bahlo/dpa, 123RF/sopotniccy, Klaus-Dietmar Gabbert/dpa-Zentralbild/dpa