In häuslicher Isolation: Erster Affenpocken-Fall in Magdeburg bekannt!
Magdeburg - Nun hat es auch den ersten Magdeburger erwischt: Am 18. Juni wurde der erste Fall von Affenpocken in der Landeshauptstadt bekannt.

Wie die Volksstimme berichtete, handele es sich bei dem Erkrankten um einen 29-Jährigen, der sich aktuell in häuslicher Isolation befindet.
Seit vergangenem Mittwoch sei der Mann erkrankt, die Meldung durch den Hausarzt ging dann beim Gesundheitsamt am Samstag ein.
Der Magdeburger, sowie zwei seiner Kontaktpersonen, befinden sich nur für 21 Tage in Isolierung. Nur so kann eine weitere Verbreitung des Virus verhindert werden.
Dies sei nun bereits der dritte Affenpocken-Fall in Sachsen-Anhalt: Zuvor hatte sich ein Mann aus dem Jerichower Land und eine 21-jährige Person aus Halle infiziert.
Trotz dem, dass in den Medien häufig von dem neuartigen Virus berichtet wird, geht laut dem Robert-Koch-Institut nur eine geringe Gefährdung für die Bevölkerung aus. Bisher sei kein schwerer Verlauf der Krankheit bekannt. Auch bei dem infizierten Magdeburger verläuft das Krankheitsbild bisher glimpflich.
Affenpocken sind eine durch Affenpockenviren verursachte Viruserkrankung. Der Erreger wird insbesondere über sehr engen Körperkontakt übertragen.
Titelfoto: Carlos Luján/EUROPA PRESS/dpa