Notfallfahrplan in München: MVV dünnt Regionalbusverkehr aus

München - Der Münchner Verkehrsverbund (MVV) schränkt sein Angebot auf einzelnen Linien im Landkreis ein.

Der Münchner Verkehrsverbund (MVV) muss aus Personalmangel sein Angebot einschränken.
Der Münchner Verkehrsverbund (MVV) muss aus Personalmangel sein Angebot einschränken.  © Fabian Nitschmann/dpa

Das Landratsamt München teilte am Dienstag mit, es fehlten Fahrer. Um kurzfristige Ausfälle zu vermeiden, stelle der MVV deshalb bei einzelnen Linien auf einen Notfallfahrplan mit vermindertem Angebot um.

Bei den MVV-Regionalbuslinien 217 (Neuperlach - Neubiberg - Unterhaching) und 259 (Pasing - Lochham) werde das Fahrtenangebot von Montag bis Freitag vom bisherigen 20-Minuten-Takt auf einen 20-/40-Minuten-Takt verringert.

Auch auf den MVV-Regionalbuslinien 240 (Harthausen - Grasbrunn - Neukeferloh) und 243 (Haar - Neukeferloh) zeichne sich ab, dass ein Notfallfahrplan mit vermindertem Angebot erforderlich sei.

München: München macht Ausnahme: Salz statt Splitt auf Gehwegen
München München macht Ausnahme: Salz statt Splitt auf Gehwegen

Die notwendigen Abstimmungen zwischen Verkehrsunternehmen, MVV und Landratsamt liefen. Aufgrund der dynamischen Entwicklung seien Fahrplanänderungen der elektronische Fahrplanauskunft zu entnehmen.

"Fahrgästen wird empfohlen, sich gegebenenfalls vor Fahrtantritt noch einmal über ihre Reiseroute in der MVV-Verbindungsauskunft zu informieren."

Titelfoto: Fabian Nitschmann/dpa

Mehr zum Thema München: