Flammeninferno verschlingt Wohnung: Rettung für Mann (†75) kommt zu spät

München - Bei einem Wohnungsbrand im Stadtteil Obersendling ist ein 75-jähriger Mann ums Leben gekommen.

Schwarzer Rauch quoll aus den geborstenen Fenstern der Wohnung.
Schwarzer Rauch quoll aus den geborstenen Fenstern der Wohnung.  © Berufsfeuerwehr München

Wie die Feuerwehr am Montag berichtete, hatten zahlreiche Anrufer am Sonntagnachmittag eine Rauchentwicklung in der Carola-Neher-Straße gemeldet.

Schwarzer Rauch quoll beim Eintreffen der Einsatzkräfte aus den geborstenen Fenstern im vierten Stock eines Mehrfamilienhauses.

Die Feuerwehr löschte den Brand über eine Drehleiter und das Treppenhaus. Für den 75-jährigen Bewohner kam jedoch jede Hilfe zu spät, er konnte nur noch tot aus der Wohnung geborgen werden.

München: Feuerwehreinsatz in München: Brennendes Auto in Tiefgarage ruft Retter auf Plan
München Feuerwehreinsatz Feuerwehreinsatz in München: Brennendes Auto in Tiefgarage ruft Retter auf Plan

Um sicherzustellen, dass sich keine Glutnester ausbreiten, musste die Feuerwehr Teile der Fassade öffnen und das Dach kontrollieren.

Auch die angrenzenden Wohnungen wurden überprüft. Rund 50 Feuerwehrleute und ein Großaufgebot von Polizei und Rettungsdienst waren in Obersendling im Einsatz.

Ersten Einschätzungen zufolge beläuft sich der Sachschaden auf rund 500.000 Euro. Wie das Feuer ausbrach, ist noch nicht abschließend geklärt, die Polizei hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen.

Titelfoto: Berufsfeuerwehr München

Mehr zum Thema München Feuerwehreinsatz: