Kritische "Mein Kampf"-Ausgabe auch im Internet nun kostenlos für alle lesbar
München - Die kritische "Mein Kampf"-Ausgabe des Instituts für Zeitgeschichte ist nun kostenlos im Internet verfügbar.

Die nach jahrelanger Arbeit 2016 veröffentlichte, kommentierte Edition von Adolf Hitlers Hetzschrift könne nun online komplett gelesen werden, teilte das zuständige Institut mit Sitz in der bayerischen Landeshauptstadt München am Donnerstag mit.
Nach deren Erscheinen sei "vielfach der Wunsch geäußert" worden, sie interessierten Menschen entsprechend im Internet zugänglich zu machen.
"Damit setzen wir gerade den seit langem im Netz kursierenden 'Mein Kampf'-Versionen aus häufig sehr zweifelhaften Quellen einen seriösen, wissenschaftlich fundierten Referenzpunkt entgegen", so IfZ-Direktor Andreas Wirsching (63).
Das Institut für Zeitgeschichte leiste damit "politisch-historische Aufklärung im besten Sinne".
Gegen das Projekt der kritischen Ausgabe hatte es vor Veröffentlichung der gedruckten Version Widerstand unter anderem von Charlotte Knobloch (89) gegeben, der Vorsitzenden der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern.
Der Lehrerverband sowie die damalige Bundesbildungsministerin Deutschlands, Johanna Wanka (71, CDU), hatten hingegen sogar entsprechend vorgeschlagen, Auszüge aus der Edition an Schulen während des Unterrichts zu lesen.
Titelfoto: Matthias Balk/dpa