Mann von Trio in Münchner Garage gelockt: Täter drohen mit Waffe, Opfer ausgeraubt

München - Erschreckend! Ein Mann ist in München mit vorgehaltener Schusswaffe beraubt worden.

Die Münchner Polizei fahndet nach den Tätern. (Symbolbild)
Die Münchner Polizei fahndet nach den Tätern. (Symbolbild)  © Lino Mirgeler/dpa

Der 32-Jährige mit Wohnsitz in Hessen war über ein Verkaufsportal in die bayerische Landeshauptstadt gelockt worden, wo er am Freitagabend gegen 18 Uhr ein Motorrad erwerben wollte, wie die Polizei am Sonntagmittag zum Zwischenfall mitteilte.

Statt des Motorrads wartete am vereinbarten Treffpunkt in der Trappentreustraße jedoch eine Gruppe von drei Unbekannten, die den Mann in eine Tiefgarage lockten, in dieser dann mit einer Schusswaffe bedrohten und zur Herausgabe seines Autoschlüssels, Geldbeutels und Handys zwangen.

Danach durchsuchten sie den Seat ihres Opfers, wobei sie unter anderem mehrere Tausend Euro erbeuteten. Sie flüchteten in unbekannte Richtung.

München: Chaos an der Hackerbrücke: 300 Menschen aus Regionalzug evakuiert
München Chaos an der Hackerbrücke: 300 Menschen aus Regionalzug evakuiert

Der 32-Jährige blieb unverletzt, bat nach kurzer Zeit eine unbeteiligte Passantin um Hilfe, die die Polizei verständigte. Sofortige Fahndungsmaßnahmen der Beamten verliefen allerdings bislang ohne Erfolg.

Die weiteren Ermittlungen zum Raubdelikt hat das Fachkommissariat 21 übernommen.

Polizei in München fahndet nach Tätern und sucht Zeugen

Bei der Fahndung bitten die Beamten nun die Bevölkerung um Mithilfe. Die drei Gesuchten werden wie folgt beschrieben:

Täter 1

  • 20 bis 30 Jahre alt
  • circa 1,75 Meter groß
  • kräftig
  • südländischer Typ

Täter 2

  • 20 bis 30 Jahre alt
  • ca. 1,75 Meter groß
  • südländischer Typ

Täter 3

  • 20-30 Jahre alt
  • circa 1,75 Meter groß
  • schlank
  • südländischer Typ
Wer im angegebenen Zeitraum im Bereich Trappentreustraße bis Donnersberger Brücke und im südlichen Bereich bis Heimeranplatz verdächtige Wahrnehmungen gemacht hat, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten, wird gebeten, sich zeitnah unter der Rufnummer 08929100 oder auch bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Titelfoto: Lino Mirgeler/dpa

Mehr zum Thema München: