1. FC Köln: Kommt Höwedes, ein anderer oder gar keiner?
Köln – Im Bemühen um eine Verpflichtung von Fußball-Weltmeister Benedikt Höwedes (31) gibt es vom 1. FC Köln noch kein grünes Licht.

"Wir müssen uns weiterhin in Geduld üben. Aber so langsam wird es wichtig, Klarheit zu bekommen", sagte der Sport-Geschäftsführer Horst Heldt am Donnerstag.
"Wir haben Interesse und Benedikt kann es sich auch vorstellen", sagte Heldt.
Dabei geht es wohl um die Abwicklung des Deals. Die Rheinländer möchten den ehemaligen Schalker zunächst nur ausleihen, sein Klub Lokomotive Moskau spekuliert wohl auf eine anschließende Kaufoption.
Heldt betonte aber auch, dass man weitere Kandidaten beim Bundesligisten im Auge habe. "Es gibt Gedankengänge und Gespräche, die parallel geführt werden", sagte der 50-Jährige. Man sei aber nicht unter Druck.
"Wir nehmen uns das Recht heraus, wenn wir nicht wirklich überzeugt sind, auch keinen Spieler mehr zu verpflichten", sagte Heldt.
Die Kölner Möglichkeiten in der Defensive
Auch ohne einen Neuzugang verfügt der 1. FC Köln über vier Innenverteidiger. Während Sebastiaan Bornauw (20) und Rafael Czichos (29) derzeit gesetzt sind, steht Jorge Meré (22) als Ersatzmann bereit. Lasse Sobiechs Einsatzchancen sind eher gering.
Dahinter lauern mit Sava Cestic und Robert Voloder zwei Talente aus der eigenen A-Jugend, die bereits im Training der Profis vorspielen durften.
