3 Millionen Euro investiert: Neue Feuerwehr-Fahrzeuge für Dresden
Dresden - Fast wie Weihnachten: Sieben neue Löschfahrzeuge für die Feuerwehr! Die ältesten Fahrzeuge gehen derweil in den wohlverdienten Ruhestand.

Für 2,7 Millionen Euro erneuert die Dresdner Feuerwehr ihre Flotte.
Ordnungsbürgermeister Detlef Sittel (52, CDU) übergab gestern sieben hochmoderne Einsatzfahrzeuge an die Kameraden. "Mit Inbetriebnahme der neuen Hilfeleistungslöschfahrzeuge können die ältesten noch im Einsatz befindlichen Fahrzeuge aus den Baujahren 1993 und 1995 in den Ruhestand geschickt werden“, so Sittel.
So gehen sechs Fahrzeuge an fünf Rettungswachen der Berufsfeuerwehr. Ein Fahrzeug davon wird künftig als Reservefahrzeug eingesetzt.
Die neuen Fahrzeuge verfügen über größere Löschwassertanks (2 400 Liter) als die der Vorgänger-Generation (Baujahr 2012) sowie fest verbaute Schaummitteltanks (200 Liter).
Zudem übergab Ordnungsbürgermeister Sittel einen Einsatzleitwagen Umweltschutz an die Feuerwache Übigau. Er kommt zum Einsatz, wenn Gefahrenstoffe nach einem Unfall oder einer Havarie Menschen, Tiere oder Umwelt gefährden.

Titelfoto: Holm Helis