55 Jahre: "Ach du meine Nase" ist Pittiplatsch groß geworden

Potsdam - Klein, frech und doch Liebling mehrerer Generation.
Am 17. Juni 1962 flimmerte der braune Kobold mit dem weißen Irokesen zum ersten Mal über die Bildschirme der ehemaligen DDR.
Dass Pittis 55. Geburtstag überhaupt gefeiert werden kann, ist allerdings gar nicht selbstverständlich.
Denn nach nur zwei Folgen musste Pittiplatsch 1962 erst mal wieder in die Puppenkiste. Zu frech sei die Figur, die von Heinz Schröder gesprochen wurde. Pädagogen fürchteten, dass Kinder negativ beeinflusst werden können.
Doch nach Protestbriefen kehrte Pittiplatsch Weihnachten 1962 mit gezügelter Zunge und optischen Veränderungen zurück.
Und sehr schnell schoss sich der Kobold mit Sprüchen wie "Ach du meine Nase" in die Herzen der kleinen "Sandmann"-Zuschauer.
Vor allem die kindliche Art von Pitti und seine gut gemeinten Aktionen, die oft ins Gegenteil umschlugen, machten ihn so populär.
Jahrzehntelang durften Kinder die Abenteuer von Pittiplatsch, seiner Freundin Schnatterinchen und Hund Moppi bestaunen - ohne politische Beeinflussung durch die Staatsmacht.
Im Geburtstagsmonat des Kobolds zeigt das rbb Fernsehen jeden Samstag im 17.55 Uhr eine Sandmännchen-Folge von Pittiplatsch und Co.
Am 17. Juni 2017 steigt die große Geburtstagsparty im Filmpark Babelsberg. Und der Ehrengast wird natürlich auch vor Ort sein.