Ist das der Neue aus der Gläsernen Manufaktur?

Von Tom Schmidtgen
Dresden - Majestätisch rollt die Luxuskarosse aus der Gläsernen Manufaktur und biegt auf die Stübelallee ab. Ein MOPO-Leser zückt schnell die Kamera. Denn das Auto ist mysteriös beklebt. Es sieht aus wie ein Erlkönig!
„Ich kenne mich gut aus mit Autos. Aber diese Karosse konnte ich keinem Modell zuordnen. Auch keinem von VW. Ein bisschen sieht es aus wie Audi. Die Front aber wie Phaeton. Vielleicht ist es ein Prototyp des neuen Elektro-Modells, das in Dresden gebaut werden soll“, so der Leser.
VW plant tatsächlich ein neues Modell. Dies soll aber frühestens 2019 auf den Markt kommen. Zunächst läuft die Produktion des Phaetons Ende März aus.
Danach wird die Manufaktur umgebaut, im nächsten Jahr soll hier unter anderem der Bentley montiert werden. 400 Mitarbeiter verlassen dazu Dresden und wechseln ins Zwickauer Werk. In Dresden bleiben etwa 100 Beschäftigte.
Wäre es also nicht viel zu früh für einen „Erlkönig“ aus Dresdner VW-Hand? Unternehmenssprecher Gunther Sandmann: „Wir haben definitiv keinen Erlkönig in Dresden. Dort gibt es auch keine Entwicklungsabteilung. Aber zum Schutz des Lackes werden Neuwagen oft vor dem Transport beklebt.“
Dies allerdings nicht in den Farben des typischen „Erlkönigs“ (schwarz-weiß gemustert). Bleibt also ein Rätsel, um was für ein Auto es sich handelt …
Fotos: imago, privat