Schockierender Fund: Kinder entdecken Babyleiche direkt neben Schule
Glinde - Schrecklicher Fund an einer Schule in Glinde bei Hamburg: Dort wurde am Freitagvormittag in einem angrenzenden Waldstück eine Babyleiche entdeckt.

Das bestätigte eine Sprecherin der Polizeipressestelle in Lübeck gegenüber TAG24.
Beamte sind vor Ort und haben das Gelände abgesperrt.
Bei der Schule handelt es sich anscheinend um die Sönke-Nissen-Gemeinschaftsschule am Oher Weg.
Berichte, wonach Schüler die Leiche entdeckt haben sollen, konnte die Polizei auf TAG24-Nachfrage zunächst nicht bestätigen.
Ein Kriseninterventionsteam kümmert sich aber um Schüler. Mehrere Fahrzeuge des Rettungsdienstes stehen auf dem Schulgelände.
Weitere Informationen liegen derzeit nicht vor.
Update, 14.45 Uhr: Baby war in Handtuch gewickelt
Wie Staatsanwaltschaft und Polizei gemeinsam mitteilen, war das tote Baby in ein blaues Handtuch gewickelt und teilweise im Boden des Waldstücks im Gellhornpark verscharrt.
Um die Todesursache zu klären, wurde eine Obduktion beantragt.
Staatsanwaltschaft und Polizei bitten die Bevölkerung um Mithilfe und fragen: Wer hat in den vergangenen zwei Wochen im Bereich des Schulzentrums verdächtige Beobachtungen gemacht, die für die Ermittlungen von Bedeutung sein könnten?
Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0451 1310 entgegen.

Update, 15.02 Uhr: Leiche beim Müllsammeln gefunden
Lehrer und ein Kriseninterventionsteam kümmern sich um die Schüler.
Der Fundort lag etwa 50 bis 100 Meter abseits von einem Weg.

Update, 25. März, 14.35 Uhr: Obduktionsergebnis liegt vor
Wie Staatsanwaltschaft und Polizei bekannt geben, handelt es sich bei dem toten Säugling um einen Jungen. Die Mutter hatte vermutlich im 7. Schwangerschaftsmonat eine Frühgeburt (TAG24 berichtete).
Das Baby ist schon mehrere Tage tot. Weitere Ergebnisse der Obduktion werden wegen der laufenden Ermittlungen nicht veröffentlicht.
Nach dem Zeugenaufruf am Freitag geht die Polizei weniger als zehn Hinweisen nach.
Die Ermittler wollen nun mit einer molekulargenetischen Untersuchungen das DNA-Schema des Babys bestimmen und so auf die Eltern kommen.