
Dieser Mann soll Kölns neuer Bau-Bürgermeister werden und das ist sein Gehalt

Köln. Bau-Bürgermeister in einer boomenden Stadt wie Köln? Ob es einen noch schöneren Job geben kann, wird Markus Greitemann erst einige Wochen nach dem Start im neuen Beruf wissen. Am 26. Februar soll der Rat der Stadt Köln ihn jedenfalls zum Bau-Bürgermeister wählen. Der Posten war seit November 2017 vakant.
Wird Markus Greitemann gewählt, ist er offiziell für acht Jahre als Beigeordneter für Stadtentwicklung, Planen und Bauen gewählt.
In seinen Geschäftskreis fallen dann unter anderem das Stadtplanungsamt, das Bauverwaltungsamt, die Wohnungsbauleitstelle und das Bauaufsichtsamt.
Geld bekommt er für den Posten übrigens auch: Ihm stehen Bezüge nach der Besoldungsgruppe B7 in NRW zu. Das macht 9731 Euro pro Monat.
Greitemann leitete seit 2010 als Dezernent das Gebäude- und Liegenschaftsmanagement der Universität zu Köln. Er hat Architektur in Dortmund und Berlin studiert und war bereits für verschiedene andere Unternehmen tätig.
Oberbürgermeisterin Henriette Reker (61, parteilos) unterstützt die Personalie, hatte mitgeteilt: "Ich habe mich der Empfehlung des Personalberatungsunternehmens sofort angeschlossen und schlage ihn zur Wahl vor."
Auch aus der CDU-Fraktion gab es Vorschuss-Lorbeeren: "Er ist ein ausgezeichneter Planer, ein ausgewiesener Macher und noch dazu ein exzellenter Köln-Kenner", lobte Bernd Petelkau, Chef der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Köln.