Dieser Bürgermeister kassierte eine Anzeige
Von Pia Lucchesi

Bautzen - Der Bürgermeister von Malschwitz (bei Bautzen) kassierte eine Anzeige wegen Diebstahl und Sachbeschädigung. Matthias Seidel (43/CDU) ließ eine Absperrkette am Spree-Radweg entfernen.
Der Zoff begann Sommer 2015: Weil es eine Straßensperrung nahe Doberschütz gab, kürzten ortskundige Autofahrer illegal über den Spree-Radweg ab. Der Flurstücks-Besitzer reagierte, brachte Poller und eine Kette an. Die Absperrung steht bis heute. Nur Fußgänger und Radler können sie umgehen. Absteigen und schieben wollen aber die wenigsten auf einem Radweg.
Der öffentliche Unmut zwang den Bürgermeister zum Handeln. Er bat den Grundstücksbesitzer, die Barriere abzubauen. Erfolglos. Nach einer angekündigten Frist schickte er Bauhof-Mitarbeiter los, die Kette abzubauen. „Ich war dabei überzeugt, nichts Unrechtes zu tun und im öffentlichen Interesse zu handeln“, sagt Seidel.
Prompt flatterte ihm die Anzeige ins Haus. Vor Gericht hörte Seidel dann, dass geltendes Recht seinen Tun nicht deckt, denn die Radl-Route liegt auf privatem Grund und Boden. Daraufhin knickte die Gemeinde ein, zahlte 500 Euro Bußgeld. Der Bürgermeister will nun mit einem Flächentausch das Problem aus der Welt schaffen.
Seidel: „Mitte November treffe ich mich mit dem Grundstücksbesitzer. Ich möchte mit ihm einen freiwilligen Flächentausch besprechen.“
Fotos: Robert Michalk