10 Wochen lang! Darum bleibt der Berliner Funkturm geschlossen
Das Berliner Wahrzeichen macht wegen Wartungsarbeiten und der IFA bis zum 11. September zu
Berlin - Der Berliner Funkturm im Charlottenburger Ortsteil Westend bleibt wegen turnusgemäßer Wartungsarbeiten und der Internationalen Funkausstellung (31. August bis 5. September) bis Mitte September geschlossen.

Maler sollen sechs Wochen lang an der Besucherplattform sowie den Geländern und Stahlträgern für frische Farbe sorgen, wie die Messe Berlin am Donnerstag mitteilte.
Anschließend finden im Restaurantbereich exklusive Veranstaltungen zur IFA statt.
Außerdem werde ein 46 Meter hohes Gerüst abgebaut. Die Aussichtsplattform in 126 Metern Höhe sowie das Funkturm-Restaurant (116 Sitzplätze) öffnen erst nach der IFA am 11. September wieder regulär für Besucher.
Der 1926 eingeweihte und rund 147 Meter hohe Stahlfachwerk-Turm steht unter Denkmalschutz und gehört zu den bekanntesten Wahrzeichen im Westen Berlins.
Über 17 Millionen Menschen haben den Funkturm seit der Eröffnung 'bestiegen'.
Fotos: dpa/Paul Zinken