Kippen 24.000 neue Sozis Kanzlerin Merkel und die GroKo?

Berlin - Genau diese 24.339 neuen Sozis könnten den Ausschlag geben beim geschichtsträchtigen SPD-Mitgliederentscheid, ob es zur GroKo mit der Union und Kanzlerin Angela Merkel kommt oder nicht.
Denn exakt so viele neue Parteibücher hat die SPD seit Jahresbeginn 2018 ausgestellt.
Heißt: Beim Mitgliederentscheid können insgesamt 463.723 Sozialdemokraten über den geplanten Koalitionsvertrag mit der Union abstimmen.
Diese Zahl teilte SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil (39) am Dienstagabend stolz auch via Twitter mit.
Alleine in der Berliner SPD sind 2290 neue Genossen dazu gekommen, ergänzte SPD-Landesgeschäftsführerin Anett Seltz (51). Im Alter "zwischen 14 und 90 Jahre".

Somit habe die Hauptstadt-SPD jetzt 20.904 Mitglieder, die alle ihre Stimme abgeben können.
Hinzu kämen noch im Ausland lebende deutsche Sozialdemokraten, die im Berliner Landesverband organisiert seien. Deren Zahl stehe noch nicht endgültig fest.
Stimmberechtigt ist, wer bis Dienstag um 18 Uhr von einem SPD-Ortsverein aufgenommen und in die Mitgliederdatei registriert wurde.
Quasi die Speerspitze der GroKo-Gegner sind in allen Bundesländern gleichmaßen die Jusos! Seit 1. Januar haben sie rund 840 Neumitglieder.
Und die Tendenz ist eindeutig: "Die Stimmung ist so, dass diese Neumitglieder beim Mitgliedervotum gegen eine GroKo votieren werden", so die Berliner Juso-Landesvorsitzende Annika Klose (25) gegenüber der dpa.
Somit könnte es durchaus sein, dass ein mittelgroßes Fußballstadion voller Neu-SPDler die GroKo samt Kanzlerin Angela Merkel (63, CDU) kippt.
Fotos: dpa (Symbolbild), DPA