CDU plant Deutschland-Fahne vor allen Schulen zu hissen
Berlin/Leipzig - Am 22. und 23. findet in Leipzig der 32. Parteitag der CDU statt. Die Partei plant dabei einen Schritt, bei dem man sich unweigerlich an die Vereinigten Staaten von Amerika erinnert fühlt.

So soll den Vorstellungen der Christdemokraten zufolge künftig vor jedem Schulgebäude die Deutschland-Fahne wehen.
"Die CDU Deutschlands spricht sich dafür aus, Schulgebäude dauerhaft mit der Bundesflagge, der jeweiligen Landesflagge sowie der Flagge der Europäischen Union zu beflaggen", so der Wortlaut eines Antrags des Landesverbands Baden-Württemberg, der dem Redaktionsnetzwerk Deutschlands vorliegt
Zwar legt die Antragskommission den Parteimitgliedern nahe, für diesen Beschluss zu stimmen, die Entscheidung darüber liegt jedoch am Wochenende bei den Delegierten.
In den USA ist es bereits üblich, dass die Nationalflagge vor den Schulen weht. Oftmals treten Schüler dort sogar zum Fahnenappell an.
Ziel des Antrags des CDU-Landesverbands könnte es sein, die Landesfarben und Flaggen-Symbolk nicht nur Rechtspopulisten und Rechtsextremen zu hinterlassen.
