Für 4,2 Millionen Euro: Berlin soll 2000 neue WLAN-Hotspots bekommen
Berlin - Mehr WLAN für die Hauptstadt! Die Zahl der städtischen Hotspots in Berlin soll verdoppelt werden.

2020 und 2021 stünden für 2000 neue Hotspots zusammen 4,2 Millionen Euro bereit, sagte Medienstaatssekretär Christian Gaebler der Deutschen Presse-Agentur.
Die Hauptstadt verfüge schon jetzt über das größte kommunale WLAN-Netz in Deutschland, das nun weiter ausbaut werde. Die Ausschreibung soll Gaebler zufolge Anfang des neuen Jahres starten.
In der zweiten Jahreshälfte könnten dann voraussichtlich die ersten neuen Hotspots ans Netz gehen. Die bisher 2000 städtischen Hotspots würden mit zuletzt rund zehn Millionen Abrufen monatlich rege genutzt.
