Seriendieb schlägt in Bielefeld erneut zu

Bielefeld - Momentan scheinen wieder die Ladendiebe unterwegs zu sein. In Bielefeld wurden am Dienstag und Mittwoch gleich mehrere Langfinger erwischt.
Ein 39-jähriger Bielefelder wollte um 12:40 Uhr in einem Geschäft an der Obernstraße Lederwaren mitgehen lassen. Bemerkt wurde er durch einen 38-jährigen Mitarbeiter, der den Ladendetektiv informierte.
Der Detektiv konnte beobachten, wie der 39-Jährige mit einer schwarzen Damenhandtasche im Wert von 249 Euro den Laden verließ. Er hielt den Dieb fest und rief die Polizei. Schon in der Woche zuvor soll der gleiche Täter zwei Handtaschen im Gesamtwert von 924,55 Euro geklaut haben.
Pikant: Gegen den Ladendieb liegen bereits mehrere Anzeigen wegen Diebstahls vor! Der Mann wurde von der Polizei festgenommen.
Ebenfalls am Dienstag kam es zu einem weiteren Vorfall: Einen 24-Jährigen muss offensichtlich eine plötzliche Kaffee-Lust überkommen haben. Anders lässt es sich zumindest nicht erklären, dass er in einem Lebensmittelgeschäft an der Dr. Viktoria-Steinbiß-Straße gleich fünf Kaffeepackungen eingesteckt hat.
Eine Mitarbeiterin informierte die Polizei, die den Täter festnahm. Auch er ist kein unbeschriebenes Blatt: Mehrere Strafverfahren wegen Diebstahls liegen gegen ihn bereits vor.
Zusammen mit dem 39-jährigen Handtaschen-Dieb ging er nach der Vorführung bei Gericht in Haft.
Nur einen Tag später, am Mittwoch, konnte eine weitere Ladendiebin gefasst werden. Leider entwischte ihr Komplize und ist seitdem nicht aufzufinden.

Die Frau half dem Dieb beim Befüllen einer Einkaufstasche. Im Anschluss bahnte sich der Mann gewaltsam seinen Weg durch die Menschen aus dem Discounter an der Gütersloher Straße.
Während der Tat wurde das Diebespaar gegen 14:20 Uhr von einer 23-jährigen Mitarbeiterin beobachtet. Auch die beiden muss ein spontaner Appetit überkommen haben: Fünf Packungen Räucherlachs und Schokoladenwaffeln gehörten unter anderem zum Diebesgut. Außerdem nahm der Mann noch neue Herrenunterwäsche mit. Der Gesamtwert der Beute beläuft sich laut Polizei auf rund 25 Euro.
Die Mittäterin schirmte den mann während der Tat ab, sodass er mehr oder weniger unbemerkt seine Tasche füllen konnte. Doch die beiden haben anscheinend nicht mit der aufmerksamen Mitarbeiterin gerechnet!
Sie sprach das Paar hinter dem Kassenbereich an. Daraufhin ergriff der Mann die Flucht. Die Waffeln warf er fort. Die 23-jährige Mitarbeiterin traf er beim um sich Schlagen mit seinem Ellenbogen im Gesicht und verletzte sie. Eine andere Mitarbeiterin, die ihrer Kollegin zur Hilfe kam, stieß er gegen ein Regal. Sie verletzte sich im Nacken- und Rückenbereich.
Die beiden verletzten Frauen wurden von Rettungssanitätern verarztet. Nach ambulanter Versorgung konnten sie das Krankenhaus schnell wieder verlassen.
Der Täter konnte trotz herbeigerufener Polizei fliehen. Allerdings konnten die Beamten weitere gestohlene Waren in dem Auto der 42-jährigen Mittäterin finden. Diese behauptete, das Diebesgut würde ausschließlich dem Mann gehören. Außerdem sei ihr lediglich sein Vorname bekannt.
Das Diebesgut wurde durch die Polizei sichergestellt. Die Ermittlungen zum Haupttäter dauern an. Hinweise nimmt das Polizeipräsidium Bielefeld unter Telefon 0521/5450 an.
Der Gesuchte soll zwischen 30 und 32 Jahren alt und circa 180 cm groß sein. Er hat eine stabile Figur, wenige, kurze, dunkle Haare und einen Drei-Tage-Bart. Vom Typ her soll er südländisch sein. Er trug ein weißes T-Shirt, auffällige schwarz und neongrüne Nike-Turnschuhe und eine schwarze Stoffumhängetasche.
Fotos: dpa/imago, DPA, Imago