
Großer Umbau beendet: Das erwartet Euch jetzt im neuen Lokschuppen!
Bielefelder Lokschuppen feiert bald Eröffnung
Bielefeld – Einmal quer durch das Gebäude fuhren die Bagger während des großen Umbaus. Die Bielefelder Kult-Disco wurde vom Boden über die Empore bis zur Decke renoviert (TAG24 berichtete) - das Ergebnis kann sich sehen lassen!

Vor allem der neue Boden sticht ins Auge. Wo vorher noch Metallplatten größere Löcher abdeckten, glänzt jetzt ein neuer Boden in poliertem Beton.
"Es war das härteste Stück Arbeit. Der Boden war marode. Unter den Metallplatten und dünnem Estrich saß das lockere Geröll", sagte Geschäftsführer Sascha Berg gegenüber der Neuen Westfälischen.
Auch die Technik war veraltet. Zig Kilometer neue Kabel wurden unterirdisch verlegt. Die markante Empore wurde abgerissen, wodurch die alten Fenster wieder freigelegt sind, die den Charme der Location unterstreichen.
Gut ausgestattete Theken runden den neuen Look ab, die mit einem Kran in das Gebäude gehoben wurden. Dank eines neuen Kassensystems, können Besucher ab nun überall bargeldlos bezahlen.

Bei der Sanierung des Gebäudes hatten die Geschäftsführer immer die strengen Denkmalschutzvorgaben im Nacken sitzen, andererseits motivierte die Historie des Gebäudes die Visionen der Architekten.
Wo früher noch Dampfloks durch die fünf überdimensionalen Türen fuhren, zeigt sich der neue Lokschuppen nun als restauriertes Industriedenkmal im Design seiner Historie.
Mehr als eine Million Euro wurden in den vergangenen Monaten verbaut. Am 29. September wird die neue Event-Location offiziell mit einer großen Eröffnungsparty eingeweiht.