Morgen geht's los! Diese Highlights bietet der Bielefelder Weihnachtsmarkt
Weihnachtsmarkt Bielefeld: Das sind die Programm-Höhepunkte 2018
Bielefeld – Es weihnachtet in der Bielefelder Innenstadt: Die großen Nordmanntannen stehen (TAG24 berichtete), die Festtagsbeleuchtung hängt und morgen eröffnet endlich auch der Weihnachtsmarkt! Wir verraten Euch, welche Programmpunkte Ihr dieses Jahr auf keinen Fall verpassen solltet.

Ab Montag, den 26. November verwandelt sich die Bielefelder Innenstadt von der Bahnhofsstraße bis hin zum Alten Markt wieder in ein Winter-Paradies.
Zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes organisiert das Bielefeld Marketing gemeinsam mit dem Theater Bielefeld eine stimmungsvolle Feier auf dem Alten Markt. Zudem gilt es folgende Programmhöhepunkte nicht zu verpassen:
Die Eröffnung
Am Montagabend um 17.30 Uhr wird Oberbürgermeister Pit Clausen zusammen mit dem Weihnachtsmann den offiziellen Startschuss auf dem Alten Markt geben. Musiker aus dem Ensemble des Theaters Bielefeld spielen und es gibt Lieder zum Mitsingen. Zum Abschluss gibt der Altstädter Bläserkreis ein Weihnachtskonzert.
Musikalische Höhepunkte

Konzerte
Im Zuge des "Musikalischen Adventskalenders" der Stadtkirchenarbeit spielen die Bielefelder Posaunenchöre insgesamt 38 Konzerte an den Advents-Wochenenden an verschiedenen Orten.
Das erste Türchen öffnet sich am Samstag, den 1. Dezember, um 19 Uhr in der Altstädter Nicolaikirche mit dem Eröffnungskonzert "Sinfonische Weihnacht".
Live-Musik
Am 2. (Bunker Ulmenwall) und 9. Dezember (Haus vom Nikolaus) Uhr gibt Lance Christensen ein stimmungsvolles Live-Konzert. "What ever is good, I'll play it", lautet das Motto des gebürtigen Amerikaners, der schon seit einigen Jahren in Bielefeld lebt. Mit seiner einzigartigen Stimme präsentiert er deutsche und englische Weihnachtslieder auf seine ganz persönliche, internationale Art.
Vom 13. bis zum 15. Dezember verwandelt Radio Bielefeld und die Lion-Clubs Leineweber und Sennestadt den Süsterplatz in einen eigenen kleinen Weihnachtsmarkt mit Live-Musik. Mit dabei sind die Kinderrockband "Randale", der Shantychor "Shantallica" und die Band "Soulfood".
Poppige Balladen zur Weihnachtszeit gibt es am 21. Dezember vom Show-Chor "Groophonik" in der Altstädter Nicolaikirche. Dieser ist seit dem WDR Finale "Der Beste Chor im Westen" NRW-weit bekannt. Unter der Leitung von Tobias Richter werden die Sängerinnen und Sänger an diesem Abend Teile ihres Programms zum ersten Mal "unplugged" präsentieren.
Für den guten Zweck

Karitativer Weihnachtsmarkt
Am Samstag und Sonntag, den 8. und 9. Dezember findet jeweils ab 11 Uhr ein karikativer Weihnachtsmarkt auf dem Jodokus-Kirchplatz statt. Gemeinnützige Initiativen, Vereine und Verbände bieten Geschenkideen an, alle Erlöse werden für den guten Zweck gespendet.
Santa Run 2018
Beim großen "Santa Run" spazieren die Bürgerinnen und Bürger auch in diesem Jahr wieder für den guten Zweck durch das weihnachtlich geschmückte Bielefeld. Veranstaltet wird der zweite rotarische "Santa Run" von den vier Bielefelder Rotary Clubs, dem Rotaract Club Bielefeld, der Jugendorganisation der Rotarier, sowie der Frauenorganisation der Rotarier und dem Inner Wheel Club Bielefeld.
Der Reinerlös kommt finanziell benachteiligten Erstklässlerinnen und Erstklässlern von drei Bielefelder Grundschulen in unterschiedlichen Stadtteilen zugute. Los geht es am Sonntag, 9. Dezember 2018, um 15.30 Uhr auf dem Klosterplatz in der Bielefelder Altstadt.
Wer am "Santa Run" teilnehmen möchte, benötigt eine Startberechtigung. Die Gebühr beträgt 15 Euro für Erwachsene und 10 Euro für Kinder bis zwölf Jahre. In der Startgebühr enthalten sind eine Startnummer, das fünfteilige Santa Claus-Kostüm sowie eine Santa Run-Medaille, die am Ziel ausgegeben wird.
Organisatorisches

Parken
Mehr als 9.000 Parkplätze stehen für Besucher in der City bereit.
Busse & Bahnen
Am 3. und 4. Adventswochenende sind Bus und StadtBahn in der Innenstadt rum um das Hufeisen und in Brackwede im Bereich der Hauptstraße kostenfrei nutzbar.
Öffentliche Toiletten
Ein Toilettenwagen befindet sich auf dem Altstädter Kirchplatz, der täglich von 11-21 Uhr geöffnet hat, Freitag und Samstag bis 22 Uhr.
Öffnungszeiten
Der Bielefelder Weihnachtsmarkt öffnet vom 26. November bis 30. Dezember täglich von 11 bis 21 Uhr – freitags und samstags bis 22 Uhr.
Ausschließlich vom 24. bis 26. Dezember wird pausiert. Das komplette Weihnachtsmarkt-Programm könnt Ihr hier nachschauen.
Fotos: DPA, Bielefeld Jetzt