100-Kilo-Bombe in Nürnberg entdeckt! Polizei riegelt Fundort weiträumig ab
Nürnberg - Bei Baggerarbeiten haben Bauarbeiter am Montag im Wöhrder See in Nürnberg eine Fliegerbombe entdeckt.

Bei dem Blindgänger im Wöhrder See handele es sich um einen Resttorso mit 100 Kilogramm Sprengstoff, teilte die Stadt bei Twitter mit.
Zur Entschärfung der Bombe werde eine Evakuierungszone im Umkreis von 500 Metern um die Bombenfundstelle vorbereitet.
Die Ostendstraße und Äußere Sulzbacher Straße bleiben befahrbar, teilte die Stadt mit, die Dr.-Gustav-Heinemann-Brücke wird um 16 Uhr gesperrt.
Nach neusten Informationen muss nun auch der Business Tower bis 16 Uhr geräumt werden.
Derzeit liegt die Bombe auf einer schwimmenden Arbeitsplattform im See. Für die Bevölkerung bestehe keine Gefahr, betonte die Stadt in ihrer Mitteilung.
Update 15.30 Uhr: Flugverkehr Nürnberg von Bombebentschärfung betroffen

Von dem Fund eines Bombenblindgängers in einem See östlich der Nürnberger Innenstadt ist auch der Luftverkehr betroffen.
Während der Entschärfung müsse aus Sicherheitsgründen der Flugbetrieb auf dem Flughafen Nürnberg eingestellt werden, teilte die Stadt am Nachmittag per Twitter mit. Dadurch werde es auf dem Airport zu Einschränkungen kommen, ergänzte ein Flughafensprecher.
Wann genau mit der Entschärfung des Blindgängers begonnen wird und wie lange diese dauern wird, war zunächst unklar.
Betroffen ist nach Stadtangaben auch der Bahnverkehr - allerdings nur auf der direkt am Wöhrder See gelegenen Strecke rechts der Pegnitz in Richtung Lauf und Hersbruck.
Die S-Bahn-Strecke links der Pegnitz in Richtung Hersbruck und der IC-Fernverkehr nach München sei dagegen von der Sperrung nicht betroffen.
Update 16.50 Uhr: Bombe wird am Abend entschärft
Die Bombe soll nach neuen Informationen gegen 18.00 Uhr entschärft werden.
Update 19.15 Uhr: Bombe in Nürnberg erfolgreich entschärft
Die Fliegerbombe wurde erfolgreich entschärft, Anwohner können in ihre Wohnungen zurück.
Titelfoto: Stadt Nürnberg