Boulevard Kesselsdorfer Straße: Hier wächst die neue "Zenti" im Dresdner Westen
Dresden - An der Kesselsdorfer Straße wächst die neue "Zenti". Bis Herbst soll die DVB-Zentralhaltestelle fertig sein. Die Straße wird dann zum autofreien Boulevard.

Aktuell liegen die 6,3 Millionen Euro teuren Arbeiten im Plan. An der Löbtauer Straße sind Fahrbahn, Gleis und Gehwege bereits fertig.
Anderswo wird noch gearbeitet. Am Knotenpunkt Kesselsdorfer/Tharandter Straße werden die Grundlagen für die neuen Fahrleitungsmasten gebaut. Der neue Asphalt folgt im Juli.
Von Anfang Juni bis Anfang September montieren Fachleute die Haltestellenüberdachung.
Im Herbst, wahrscheinlich im September, soll alles fertig sein, Bus und Bahn fahren dann erstmals ungestört von 10.000 Autos pro Tag über den neu gestalteten Boulevard.
Die neue Haltestelle mit 30.000 Nutzern pro Tag ist das Auftaktprojekt der Stadtbahnlinie zwischen Strehlen und Löbtau.
Am anderen Ende, an der Oskarstraße, wird ebenfalls unter Hochdruck gebaut. Alle anderen Abschnitte, etwa entlang der SLUB oder an der Nossener Brücke, hängen deutlich im Zeitplan hinterher.

