Potz-Blitz! Hier stehen in Sachsen die meisten Blitzer
Burgstädt ist Sachsens Blitzer-Hauptstadt
Von Bernd Rippert
Burgstädt - Über diesen Titel freut sich kein Autofahrer: Burgstädt ist die Blitzer-Hauptstadt Sachsens. Fünf Starenkästen auf 11.000 Einwohner - diese Quote schafft keine andere Stadt.

Ein Blitzer pro 2200 Einwohner - damit ist Burgstädt im Freistaat Spitze. Görlitz folgt mit einem Blitzer auf 8000 Bewohner. Die meisten Blitzer überhaupt hat Leipzig (37).
Während der Landkreis zwei Starenkästen an der Chemnitzer- und Mittweidaer Straße betreibt, blitzt die Stadt zweimal an der Goethestraße und in der Göppersdorfer Straße. Das letzte Gerät lässt sich sogar drehen und überwacht beide Fahrtrichtungen.
Über die drei Stadtblitzer freut sich vor allem der Kämmerer. Seit Messbeginn vor fünf Jahren nahm die Kommune 123.450 Euro an Buß- und Verwarnungsgeld ein. 2017 waren es rund 17.000 Euro, 2500 Euro mehr als im Jahr davor. Für Ordnungsamtsleiterin Cornelia Müller zählt aber vor allem "die erzieherische Wirkung für Autofahrer".
Die Meinung der Bürger ist geteilt. Fahrlehrerin Katrin Klimczok (47) hat sich mit den Kontrollen arrangiert: "Anders sind die Leute nicht zu erziehen. In Burgstädt lernen Fahrschüler eine vernünftige Fahrweise."

Fotos: Maik Börner