
Hart erkämpft: BVB ringt starke Mainzer nieder und festigt Tabellenführung!
Borussia Dortmund hat das Bundesliga-Auswärtsspiel beim 1. FSV Mainz 05 mit 2:1 gewonnen
Von Stefan Bröhl
Mainz - Tolles Fußballspiel! Borussia Dortmund hatte große Probleme mit tapfer kämpfenden und mitspielenden Mainzern, konnte sein Auswärtsspiel aber mit 2:1 (0:0) gewinnen.

Die Tore in der mit 34.000 Zuschauern ausverkauften Opel Arena erzielte Paco Alcacer (66. Minute) zum 1:0 für die Borussia und Robin Quaison (70.) zum 1:1 für Mainz, ehe Dortmunds Lukasz Piszczek (76.) den BVB wieder in Führung brachte.
Der Mainzer Coach Sandro Schwarz wechselte im Vergleich zum 3:1-Auswärtssieg beim SC Freiburg nur einmal. Für Jean-Paul Boëtius spielte Alexander Hack von Beginn an.
BVB-Coach Lucien Favre tauschte seine Startelf im Vergleich zum begeisternden 3:2-Sieg über den FC Bayern München hingegen auf zwei Positionen aus.
Der wiedergenesene Roman Bürki rückte für Marwin Hitz zurück ins Tor, dazu ersetze Thomas Delaney im defensiven Mittelfeld Julian Weigl.
Der BVB übernahm vom Start weg die Spielkontrolle und hatte bereits in der vierten Minute die erste große Torchance: Nach einem Eckball köpfte Dan-Axel Zagadou wuchtig auf das Tor, doch der reaktionsschnelle Mainzer Keeper Robin Zentner konnte die Kugel entschärfen.
Dazu strich ein Kopfball von Reus nach Flanke von Piszczek (10.) knapp vorbei, außerdem parierte Zentner einen Distanzhammer von Axel Witsel klasse (21.).
Mainz befreite sich erst nach 10. Minuten so langsam und hatte in der 20. Minuten die erste Gelegenheit, doch BVB-Schlussmann Roman Bürki entschärfte einen Lupfer des frei vor ihm auftauchenden Mainzer Stoßstürmers Jean-Philippe Mateta. Der Schweizer Nationaltorwart musste auch noch einen Schlenzer von Aaron Martin über die Latte lenken (26.).

Es entwickelte sich gerade in dieser Phase ein richtig gutes Bundesliga-Spiel, weil die Mainzer nun nicht nur kämpferisch, sondern auch spielerisch überzeugten und als echtes Team agierten.
So hielten sie den BVB weitestgehend vom eigenen Tor weg und engten die Kreise der gefährlichen Borussen-Offensive nach dem wackligen Beginn gut ein.
Der BVB konnte sich wegen fehlender kreativer Ideen nicht mehr entscheidend durchsetzen und die höhere individuelle Klasse im ersten Abschnitt nicht ausspielen.
Im zweiten Abschnitt hatte Mainz dann auch die erste Chance durch Mateta, dessen leicht abgefälschter Schuss knapp am Tor vorbeistrich (46.). Selbiges galt für den Versuch des Ex-Schalkers Danny Latza (52.) und den von Mateta (74.).
Die Dortmunder hatten zu diesem Zeitpunkt Probleme mit den technisch versierten Mainzer Offensivspielern.
Danach krachte es, als Zagadou und Hack mit den Köpfen zusammenrasselten. Der Mainzer musste mit einer blutigen Platzwunde am Kopf behandelt werden (55.). Doch der Abwehrhüne kam zurück - mit einem blau-weißen Turban.

Dann wechselte Favre die Führung ein. Für den unglücklich spielenden Mario Götze brachte er Paco Alcacer - und der erzielte nur zwei Minuten später das 1:0! Nach einem starken Pass von Jadon Sancho in den Lauf von Reus legte der BVB-Kapitän das Leder quer und der spanische Nationalstürmer schob locker ein (66.).
Doch die Mainzer demonstrierten mentale Stärke und schlugen sofort zurück. Hack tankte sich im Mittelfeld durch und bediente mit einem klasse Pass in die Gasse Robin Quaison, der vor dem herausstürzenden Bürki am Ball war und den BVB-Keeper tunnelte - 1:1 (70.)!
Sechs Minuten brachte Piszczek die Borussen mit einem herrlichen Schlenzer wieder auf die Siegerstraße - 2:1 für den Tabellenführer (76.).
Mainz drückte fortan auf den Ausgleich, während der BVB die Entscheidung bei seinen Konterchancen verpasste.
Am Ende durften sich die Dortmunder über einen hart erkämpften Auswärtssieg freuen. Als Nächstes geht es im Champions-League-Heimspiel am Mittwochabend (21 Uhr) gegen den FC Brügge, während Mainz am Freitagabend nach Düsseldorf (20.30 Uhr) muss.

Fotos: DPA