
Konkretes BVB-Interesse: Dieser Sturmstar sollte Aubameyang-Nachfolger werden!
Borussia Dortmund soll an Dario Benedetto interessiert gewesen sein
Dortmund - Er sollte Nachfolger beim BVB für Pierre-Emerick Aubameyang werden! Dario Benedetto (29) hatte im Herbst 2017 das Interesse von Borussia Dortmund geweckt.

Das sagte der Stürmer jetzt selbst der französischen Zeitung "L'Equipe".
Benedetto erzählte: "Das Erste, woran ich dachte, war, dass es Leute von einem wichtigen europäischen Verein im Stadion gab, die zu mir gekommen waren".
Als nachgefragt wurde, um welchen Klub es sich gehandelt habe, offenbarte er: "Borussia Dortmund" und sprach von einem konkreten Interesse.
BVB-Verantwortliche seien "angereist, um mich zu sehen. Sie hatten sich mit meinem Berater in Verbindung gesetzt."
Zu diesem Zeitpunkt stand er beim argentinischen Traditionsverein Boca Juniors aus der Hauptstadt Buenos Aires unter Vertrag und hatte in neun Spielen acht Tore erzielt und vier Treffer direkt vorbereitet.
Auch am 19. November 2017, im Duell mit dem Racing Club (1:2), traf Benedetto vor den Augen der Dortmunder zum zwischenzeitlichen Ausgleich für die Hausherren.
Doch dann folgte der Schock! Der Torjäger musste in der 83. Minute verletzt ausgewechselt werden und der schlimme Verdacht bestätigte sich kurz darauf: Kreuzbandriss!
Dario Benedetto schaffte erst mit 29 Jahren den Sprung nach Europa

Auch für den Kicker selbst war es ein schwerer sportlicher Rückschlag: "Als ich mir das Knie verletzt habe, sagte ich zu mir: 'Es gibt keine WM mehr, es gibt kein Europa mehr, es gibt nichts mehr.'"
Denn Benedetto war zu diesem Zeitpunkt bereits 27 Jahre alt. Viele Kicker aus seinem Heimatland wechseln deutlich früher nach Europa.
Aufgrund der schwerwiegenden Verletzung und des langfristigen Ausfalls nahm Dortmund Abstand von einer Verpflichtung.
Doch Benedetto kämpfte sich zurück und ist nun endlich seit etwas mehr als einem Monat in Europa angekommen und spielt in der französischen Ligue 1 für Olympique Marseille, wo er seine Torgefährlichkeit mit zwei Treffern in vier Einsätzen bereits wieder unter Beweis gestellt hat.
Zuvor war der heute 29-Jährige ausschließlich in seinem Heimatland und Mexiko aktiv. Überall traf er konstant. Für die Boca Juniors waren es 39 Tore und elf Vorlagen in 63 Partien.
Für den mexikanischen Spitzenklub CF América 26 Tore und elf Vorlagen in 61 Spielen. Deshalb ist es erstaunlich, dass Benedetto zwar fünf Länderspiele für Argentinien absolviert hat, aber erst jetzt in Europa angekommen ist, obwohl er dorthin wollte und dafür auch die Klasse hat.
Wie er sich wohl beim BVB geschlagen hätte? Der holte übrigens Michy Batshuayi anstellte Benedettos...

Fotos: Armando Franca/AP/dpa/Thanassis Stavrakis/, Fernando Gens/telam/dpa , dpa/EPA/ALEX CRUZ