
Duell der Himmelblauen: CFC hat noch eine Rechnung offen!
Chemnitzer FC reist zum letzten Auswärtsspiel der Saison zum FC Viktoria 89
Von Olaf Morgenstern
Chemnitz - Personalgeschwächt, aber keineswegs mit halber Kraft geht der Chemnitzer FC in das letzte Auswärtsspiel der Saison beim FC Viktoria 89 Berlin.

"Wir nehmen die Aufgabe sehr ernst und wollen mit drei Punkten im Gepäck wieder nach Hause fahren", sagt Trainer David Bergner.
Die Himmelblauen aus Chemnitz haben mit den Himmelblauen aus der Hauptstadt eine Rechnung offen!
In der Hinrunde beendete Viktoria mit einem Tor in der Nachspielzeit die imposante CFC-Serie von 15 Siegen.
Nach dem Abpfiff lagen die Nerven blank. Es kam zu tumultartigen Szenen, nachdem Innenverteidiger Marcus Hoffmann ein paar abfällige Bemerkungen fallen ließ.
Im Stadion Lichterfelde dürfte es morgen weniger hitzig zugehen. Beide Vereine haben ihre Ziele erreicht. Viktoria schaffte trotz des Neun-Punkte-Abzugs in der Winterpause vorzeitig den Klassenerhalt. Der CFC ist seit einer Woche Meister.
"Wir treffen auf eine sehr gute Mannschaft, die sich nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens schnell neu sortiert hat und die mit Hoffmann in der zentralen Abwehr einen sehr stabilen Innenverteidiger hat", so Bergner.
Für beide Vereine steht am 25. Mai das Landespokalfinale an. "Vielleicht wird mein Trainerkollege dahingehend ein paar Sachen probieren. Ich werde auf alle Fälle einige Veränderungen vornehmen", verrät Bergner.
Nicht ganz freiwillig! Kapitän Dennis Grote und Top-Vorlagengeber Rafael Garcia sitzen Gelbsperren ab. Ioannis Karsanidis bekam im Training einen Schlag aufs Sprunggelenk.

Fotos: Picture Point/Kerstin Dölitzsch