
Das sind Probleme der Chemnitzer Innenstadt

Chemnitz - Die Chemnitzer Industrie- und Handelskammer (IHK) fordert die Rathausspitze auf, die Pläne zur weiteren Entwicklung der Innenstadt zu überdenken und zu ändern. Man sehe hier schnellen Handlungsbedarf.
So müsse zum Beispiel am Rande des Stadthallenparks ein großer Neubau mit Einzelhandel entstehen und nicht, wie die Stadt plant, dass der Park weitestgehend erhalten bleibt.
Der direkte Innenstadtkern müsse laut IHK jetzt den Vorrang haben. Geht es jedoch nach dem Baudezernat, hat die Bebauung der beiden großen Parkplätze an der Bahnhofstraße vorrang. Hier ist die Stadt bereits mit Investoren im Gespräch (TAG24 berichtete).
Das fordert die IHK im Detail:
- mehr Einzelhandel
- zeitnah ein professionelles Citymanagement, um den gravierenden Wettbewerbsnachteil der City im Marketing zu beheben
- mehr belebte Plätze für die Chemnitzer Innenstadt
- Neubau eines Tagungs- und Kongresszentrums an der Stadthalle.
Doch für die Stadtverwaltung selbst ist der Fall klar: Weitere große Verkaufsflächen dürften erst entstehen, wenn die Kernzone zwischen Bahnhof-, Brücken- und Theaterstraße fertig bebaut ist.

Fotos: Sven Gleisberg, Peter Zschage