Wasserstoff-Auto stiehlt Minister Dulig die Show
Innovationsforum zeigt Brennstoffzellenauto
Von Bernd Rippert
Chemnitz - Es geht voran mit dem Zukunftantrieb Brennstoffzelle. 180 Teilnehmer aus sächsischen Unternehmen trafen sich dazu auf einem Innovationsforum im Fraunhofer-Institut IWU.

Veranstalter war das Innovationscluster H Zwo (Gründer: TU Chemnitz).
Wirtschaftsminister Martin Dulig (44, SPD) richtete zu Beginn einen begeisternden Appell an die sächsische Industrie, das Thema Wasserstoffantrieb mit Hochdruck zu verfolgen.
Doch nicht der Minister war der Star der Veranstaltung, sondern ein Auto: Zum Anfassen stand ein Hyundai Nexo vor der Tür. Das bereits dritte Brennstoffzellenfahrzeug (wird mit Wasserstoff betankt, Kaufpreis: ab 69. 000 Euro). H Zwo-Geschäftsführer Karl Lötsch (32) hat den Wagen Probe gefahren. Sein Urteil: "Trotz SUV-Größe sehr sportlich, trotz seines innovativen Antriebs furchtbar normal."
40 Firmen arbeiten im Brennstoffzellen-Netzwerk von H Zwo mit. "Die Entwicklung einer kostengünstigen und effizienten Produktion ist weit fortgeschritten", freut sich Karl Lötsch. "Busse und Bahnen mit Brennstoffzelle werden schon bald den Beginn des neuen Mobilitätszeitalters einläuten. Dann folgen die Autos."


Fotos: Ronald Barthel, Peter Zschage, Thomas Türpe