Ariane lernt Chemnitzern das Lachen
Chemnitz - Herzlich und lauthals lachen - das haben manche Erwachsenen verlernt. Sogenanntes Lachyoga soll Abhilfe schaffen und das innere Kind in uns wecken.

Auf den ersten Blick wirkt es skurril: Menschen stehen im Kreis, klatschen in die Hände und rufen "Hoho! Hahaha!". "Wir machen beim Lachyoga, was uns im Alltag verwährt bleibt. Wir können laut und unangepasst sein und hemmungslos lachen", sagt Lach- und Atemtrainerin Ariane Lenk (48).
In der Gruppe wird mithilfe von Klatsch- und Atemübungen künstlich gelacht, bis das natürliche Lachen von ganz alleine kommt. "Unser Körper kann nicht unterscheiden, ob wir nur so tun oder wirklich lachen. Dabei werden Endorphine ausgeschüttet. Die machen glücklich." Gleichzeitig sei lachen heilsam für Körper und Geist.
Laut Lenk lachen Kinder 300- bis 500-mal am Tag - Erwachsene nur etwa 15-mal. Durch Training sollen die Teilnehmer zu dieser kindlichen Unbeschwertheit zurückfinden. "In guten Zeiten ist es leicht zu lachen, aber besonders brauchen wir es in schweren Zeiten. Da ist es gut zu wissen, wie es geht." Für sie steht fest: "Lachen ist die beste Medizin."
Interessierte können an den beiden kommenden Sonntagen jeweils ab 18 Uhr kostenlos beim Parksommer im Stadthallenpark ablachen. Weitere Infos gibt’s unter: www.liebe-dein-lachen.de
