Maker Faire: Wir bauen aus alten Möbeln neue Paletten!
Chemnitz - Von der Schnapsidee auf die Tüftler-Messe "Maker Faire": Eine Projektmanagerin an der Hochschule Mittweida und ein Softwareentwickler präsentierten am Wochenende in der Stadthalle die Idee, aus alten Möbeln neue Europaletten zu bauen.

"Stylische Cafés oder Vintage-Wohnzimmer aus Paletten sind in", wissen Karola (28) und Robert Köpferl (40). "Aber alte Paletten machen den Boden oder die Kleidung kaputt. Darum verbinden wir Styling mit Recycling."
Der alte Kleiderschrank der Oma diente als Vorlage - aus den Türen und etwas Abfall der Küchenzeile baute das Ehepaar vier schicke Paletten. "Damit halten wir den Bürgern, die alte Möbel wegwerfen, einen Spiegel vor", sagt Karola Köpferl. "Vielleicht bringen wir Unternehmensgründer auf eine gute Idee."
Über die Videoüberwachung in der Stadt informierte Danielle Tändler (35) in der Stadthalle - mit ihrem fernlenkbaren Kamera-Roboter "M.A.R.V.I.N.". Danielle Tändler erklärte den Besuchern, dass sie in Chemnitz ständig gefilmt werden, ohne dass bisher eine Ordnungswidrigkeit aufgeklärt worden sei. "Dafür wird der Datenschutz ständig verletzt."
60 Aussteller waren bis Sonntag auf der "Maker Faire".
