Hier plündern Metalldiebe die maroden Wanderer-Werke
Chemnitz - Unfassbar! Die Wanderer-Werke zerfallen zusehends - und nun treiben auch noch Metalldiebe ihr Unwesen im Industriedenkmal.

Am helllichten Tag entfernte ein Unbekannter die Metallabdeckung im obersten Stockwerk. Er nahm ein Brecheisen zu Hilfe, wie Privatfotos dokumentieren: "Es ging ziemlich schnell, nach wenigen Minuten war er wieder weg", erzählt eine Anwohnerin (37), die den Metall-Klau beobachtete.
Vermutlich tauchen häufiger Diebe auf. "Man hört auch nachts ab und an Geräusche. Am Tag darauf fehlen dann weitere Metallteile." Die Polizei wurde alarmiert. "Derzeit ist noch in Prüfung, inwiefern ein Diebstahlsschaden entstanden ist", so eine Polizeisprecherin.
Stadträtin Solveig Kempe (37, CDU) kann's nicht fassen: "Es ist so was von dreist, sich an einem Kulturdenkmal zu vergehen." Auch sie hat bereits Jugendliche beobachtet, die sich auf dem Dach befanden. Deswegen müsse endlich was passieren.
In einem Treffen am 17. Mai mit Baubürgermeister Michael Stötzer (46, Grüne), Kulturbetriebsleiter Ferenc Csák (43), der CDU-Landtagsabgeordneten Ines Saborowski (51) und Kulturbürgermeister Ralph Burghart (48, CDU) soll besprochen werden, wie es mit der Fabrik weitergehen könnte.

Titelfoto: privat