Bus Nummer 53 geht auf die letzte Reise

Chemnitz – Bewegender Abschied im Regen: Nach 25 Jahren auf den Straßen von Chemnitz und mit 1.292.958 Kilometern auf dem Tacho fuhr Bus Nummer 53 gestern in Rente. Der Mercedes vom Typ O 405 N ist das dienstälteste Niederflur-Fahrzeug der CVAG-Flotte. Seine letzte Fahrt führte den Dauerläufer ins Straßenbahnmuseum Chemnitz.
Am Steuer saß Frank Stecher (56), Fahrdienstleiter bei der CVAG-Tocher Euro Traffic Partner. Er kannte Bus 53 von der ersten Stunde an. "Ich war 1992 bei der Werksübergabe in Mannheim dabei und bin den funkelnagelneuen Bus von Anfang an gefahren", erinnert er sich. "Das war ein völlig neues Fahrgefühl. Alles ging so viel leichter."
Nicht zuletzt darum machte der Mercedes O 405 N in Chemnitz schnell Karriere. Zwischen 1992 und 1994 wurde das Modell mit 220 PS, 36 Sitz- und 68 Stehplätzen insgesamt 79 Mal angeschafft, stellte über die Hälfte aller CVAG-Busse. "Es war unser Flottenplatzhirsch", schwärmt Unternehmenssprecher Stefan Tschök (60). "Er hat in den 1990er-Jahren ohne Zweifel das Chemnitzer Straßenbild geprägt."
Darum wandert der Bus Nummer 53 mit klassischer CVAG-Lackierung (lichtgrau mit gelb-blauen Streifen) nun ins Straßenbahnmuseum, wo er IKARUS-Oldtimern Gesellschaft leisten wird.
Frank Stecher: "Es ist schön, dass das alte Arbeitspferd erhalten bleibt. Bei Sonderfahrten werde ich den Bus auch noch selbst bewegen."

